Zutaten für ca. 1 Liter:
2 kg helle oder dunkle Weintrauben
2 Zitronen
250ml Wasser
Zubereitung:
Zuerst die Glasflasche reinigen werden in der der Saft gemacht werden soll.
Weintrauben gründlich waschen, Stiele entfernen.
Zitronen auspressen
Trauben mit dem Wasser und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben und so lange aufkochen bis sie platzen.
Lass die Trauben etwas abkühlen
Lege ein relativ engmaschiges Sieb mit einem Küchentuch aus und streiche die Traubenmasse hindurch.
Fange den Saft in einem zweiten Topf auf und erhitze ihn auf 80 Grad.
Fülle den heißen Traubensaft in die gesäuberte Glasflasche und verschließe die Flasche fest.
Lagerung am besten im Kühlschrank oder Keller. Mehrere Monate haltbar. Geöffnet innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
Tipp:
Für etwas mehr Süße kannst du dem Saft noch 75 Gramm Zucker zufügen.
Wenn du den reinen Saft im Topf aufgefangen hast, Zucker hineingeben und den Saft sprudelnd aufkochen. Danach Saft in die Flaschen füllen.