Posts mit dem Label Erdnussbutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdnussbutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30. Januar 2021

Afrikanischer Erdnusseintopf

Zutaten 4 Portionen: 

250 g Hühnerbrustfilet 
1 EL Rapsöl 
2 Zwiebel, rot 
1/2 TL Cayennepfeffer 
750 ml Gemüsebrühe 
250 g Kartoffel, festkochend 
3 Karotten  
1 Paprika, rot 
2 Rispentomaten  
2 Knoblauchzehe 
4 EL Erdnussbutter 
100 g Erdnuss 
1 Chilischote (nach Belieben)
 Salz 
Pfeffer 
2 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten

Zubereitung:
Hühnerbrust abwaschen, mit einem Küchentuch abtupfen, würfeln und in etwas Rapsöl scharf anbraten. 

Zwiebeln pellen, in feine Streifen schneiden und mit der Hühnerbrust anbraten. 
Cayennepfeffer hineingeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. 

Kartoffeln und die Karotten schälen und in Würfel schneiden. 
Paprika putzen, entkernen und in Streifen schneiden. 
Tomaten vom Strunk befreien und vierteln. 
Gemüse in die Brühe geben und bei mittlerer Hitze für 15 Minuten köcheln lassen. 

Knoblauch pellen und mit einer Knoblauchpresse in das garende Gemüse pressen. 

Erdnussbutter einrühren und weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Zusatz von Bratfett ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten. 
(Chilischote in feine Streifen schneiden und zu den Erdnüssen geben - Kann man auch weglassen)

Eintopf servieren und mit den gerösteten Chili-Erdnüssen sowie Frühlingszwiebeln garnieren.



21. Februar 2019

Hähnchenbrust mit Erdnusssoße

Zutaten für 4 Portionen

4 Stück Hähnchenbrustfilet
60 g Erdnussbutter
300 g Jasminreis
3 Frühlingszwiebeln
3 Karotten
300 ml Kokosmilch
2 Bananen
2 Limetten
200 g Buschbohnen

2 Esslöffel Öl
Salz und Pfeffer
400 ml Wasser

Zubereitung:

Gemüse abwaschen
In einen großen Topf heißes Wasser füllen, salzen,
Jasminreis einrühren und einmal aufkochen lassen.
Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. weiterköcheln lassen.
Vom Herd nehmen und 10 Min. abgedeckt ruhen lassen.

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden.
Karotten schälen, quer halbieren und in 0,5 cm dünne Stifte schneiden.
Bohnenenden abschneiden und Bohnen dritteln.
Limette halbieren und eine Hälfte in Spalten schneiden.

Hähnchenbrust mit Küchenpapier trocken tupfen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne Öl auf hoher Stufe erhitzen und Hähnchenstreifen darin 3 Min. anbraten.
Weiße Frühlingszwiebelringe und Buschbohnen hinzugeben und 3 Min. anbraten.

Banane schälen, in Stücke brechen und in der Pfanne mit einer Gabel zerstampfen.
Anschließend mit Kokosmilch ablöschen.
Karotte und Erdnussbutter hinzugeben und Limettenhälfte in die Pfanne auspressen.
Erdnusssoße für ca. 5 Min. köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Reis mit einer Gabel auflockern.
Erdnusshähnchen servieren, mit grünen Frühlingszwiebelringen und Limettenspalten garnieren

19. März 2016

Brownies mit Kakao, Erdnussbutter und zarter Schokolade

Zutaten für 16 Stücke

75g Mehl
30g Kakaopulver
1 TL Backpulver
150g Zartbitterschokolade
175g weiche Butter
120g Erdnussbutter
40g Puderzucker
3 Eier (Kl. M)
150g Zucker
1/4 TL Salz
50g geröstete, gesalzene Erdnüsse

Zubereitung:

Ofen vorheizen auf 180°C (Umluft 160°C).
Eine eckige Backform (ca. 21x21 oder größer) mit Backpapier auslegen.

Kakaopulver, Backpulver und Mehl mischen.

In einer Metallschüssel grob gehackte Schokolade zusammen mit 150g Butter über heißem Wasserbad schmelzen. Wieder herausnehmen

Erdnussbutter, 25g Butter und Puderzucker in einer Metallschüssel über dem Wasserbad ca 1/2 min leicht erwärmen und verrühren.

Mit dem Handrührer Eier, Zucker und Salz mind. 5 Min schaumig schlagen. Mehlmischung  und Schokoladen-Butter-Mix langsam nacheinander unterrühren.

Den Teig in die Backform füllen. Die Erdnussbuttercreme darauf verteilen, mit einer Gabel marmorisieren und mit Erdnüssen bestreuen

Auf dem Rost in der mittleren Schiene 25-30min backen. Danach alles vollständig in der Form abkühlen lassen. Zum Schluss den Rand mit einem Messer lösen und 16 quadratische Brownies zuschneiden.


17. März 2016

Erdnuss-Bananen-Muffins

Zutaten
1 große Banane(n)
2 EL Zitronensaft
160 g Erdnusscreme
50 g Zucker, braun
2 Ei(er), Größe M
250 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
125 ml Öl
125 ml Buttermilch
evtl. Schokoglasur
etwas Erdnüsse, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel /

Die Banane schälen und in kleine Würfel schneiden. Wer mag, kann diese mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft beträufeln. Erdnusscreme, Zucker und Eier miteinander verrühren. Mehl, Backpulver und Natron sieben und hinzufügen. Speiseöl und Buttermilch hinzugießen und schnell zu einem Teig verrühren. Bananenwürfel oder -mus unterrühren.
Den Backofen vorheizen. Die Muffinform fetten und den Teig hineingeben und glatt streichen. 25-30 Minuten backen bei 160-180 Grad.

Die Muffins etwa 10 Minuten nach dem Backen in der Form stehen lassen. Anschließend aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Wer mag, kann die erkalteten Muffins mit einer Schokoglasur bestreichen und mit gehackten Erdnusskernen garnieren.

11. März 2016

Gefüllte Erdnuss-Prinzen

Zutaten für ca. 25 Stück:
225 g Mehl
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Ei (Größe M)
60 g Butter
70 g Erdnuss-Butter (crunchy)
50 g Nuss-Nougat-Creme
25 g Zartbitter-Schokolade
halbe Erdnusskerne zum Verzieren
Mehl für die Arbeitsfläche
Einmal Spritzbeutel oder Gefrierbeutel
Backpapier

Zubereitung

Mehl, Puderzucker und Salz mischen. Ei, Butter und Erdnuss-Butter in Flöckchen zugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Ringausstecher mit Wellenrand (5 cm Ø) ca. 50 Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 8-10 Minuten backen. Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Auf die Hälfte der Kekse in die Mitte je ca. 1/2 Teelöffel Nuss-Nougat-Creme geben. Restliche Kreise daraufsetzen. Schokolade hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Schokolade in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Plätzchen mit Schokolade und halbierten Erdnusskernen verzieren. An einem kühlen Ort fest werden lassen.

4. März 2016

Hähnchen-Erdnuss-Wok

Zutaten für 4 Personen:

Salz und Pfeffer
3 Hähnchenfilets (à ca. 175 g)
1 große Gemüsezwiebel (ca. 300 g)
250 g Basmatireis
2 EL Öl
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
3–5 EL Sojasoße
3 EL Erdnussbutter (Glas)
1 Bund Schnittlauch
2 EL geröstete gesalzene Erdnusskerne

Zubereitung von Hähnchen-Erdnuss-Wok
1. Gut 1/2 l Salzwasser aufkochen. Inzwischen Fleisch waschen, trocken tupfen und grob würfeln. Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Reis ins kochende Salzwasser schütten und nach Packungsanweisung garen.

2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum 3–4 Minuten anbraten. Zwiebeln zufügen und 1–2 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Mit Kokosmilch und 3 EL Sojasoße ablöschen, aufkochen. Erd­nussbutter einrühren. Unter Rühren 3–4 Minuten köcheln. Mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken.

4. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Erdnüsse grob hacken. Hähnchen mit dem Reis anrichten. Mit Erdnüssen und Schnittlauch bestreuen.