Posts mit dem Label Kapern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kapern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3. Januar 2023

Hühnerfrikassee

Zutaten für 4 Personen:
1 Suppenhuhn (ca.1,5kg) (alternativ Hähnchenkeulen mit Haut)
1 Bund Suppengrün
1 Lorbeerblatt
1 TL Pfefferkörner
3 Pimentkörner
Salz, Pfeffer, (Muskat)
250-500g weißer Spargel (aus dem Glas oder frisch/TK)
300g Champignons (frisch oder Konserve)
60g Butter 
70g Mehl
2-3 EL Zitronensaft
100g Schlagsahne
1 Zwiebel (nach Bedarf, gewürfelt)
1 Glas Kapern
TK Fleischbällchen 

Zubereitung:
Hühnerbrühe: 
Huhn waschen, zerteilen und in kaltem Wasser ansetzen. Das Fleisch sollte bedeckt sein
Alles bei mittlerer Hitze aufkochen lassen, bei schwacher Hitze  ca. 1,5h köcheln lassen, dabei Trübstoffe (Schaum) entfernen, 

Suppengemüse putzen/schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Nach der Hälfte der Garzeit Suppengrün, Lorbeerblat, Pfefferkörner, Pimentkörner, (Zwiebel) und ca. 1,5 TL Salz zum Huhn geben.
Brühe durch ein Sieb geben, ca. 800ml bis 1l abmessen.
Fleisch herausnehmen, abkühlen lassen und Haut entfernen und Fleisch ablösen / zerkleinern 
Gemüse abkühlen lassen.


Frikassee: 
Champignons und Spargel abtropfen lassen

Butter in einem großen Topf erhitzen, Mehl darüberstäuben und unter Rühren hell anschwitzen (Mehlschwitze). 

Mehlschwitze mit heißer Brühe auffüllen, aufkochen und ca. 20 Min. köcheln lassen 

Fleisch & Gemüse, Spargel, Champignons, Fleischbällchen zugeben und mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Kapern zugeben, Sahne einrühren.

Bei Resten, nur bei schwacher bis mittlerer Hitze wieder erwärmen.


 

3. Juni 2019

Königsberger Eier

Für 4 Personen
1 kleine Zwiebel
6 EL Butter
2 EL Mehl
1/4 Liter Milch
1 TL Gemüsebrühe (instant)
8 Eier
1/2 Bund Schnittlauch
50 g Kapern (Glas)

Salz
Pfeffer
2 EL Semmelbrösel
etwas Kresse zum Drüberstreuen

Zubereitung: 
Zwiebel schälen, fein würfeln, in 2 EL Butter andünsten.
2 EL Mehl darin anschwitzen.
1⁄4 l Wasser, Milch und Brühe einrühren, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln.

Eier ca. 7 Minuten kochen.

Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden.
Mit Kapern in die Soße rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eier abschrecken, schälen.

4 EL Butter und Semmelbrösel aufschäumen.
Alles anrichten. Kresse darüberstreuen.

Dazu passt Kartoffelpüree./Stampfkartoffeln.. Und die Semmelbrösel dann über das Püree geben.

9. März 2019

Gebackener Feta auf Tomate-Rucola-Kapern-Salat

Für 4  Personen
1 rote Zwiebel
400 g Kirschtomaten
1 Bund Rucola
1 Zitrone
1 EL flüssiger Honig
Salz, Pfeffer
6 EL Öl
2 EL Kapern (Glas)

400 g Feta
2 Eier
3 EL Mehl
60 g Semmelbrösel

Zubereitung: 

Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden.
Tomaten waschen, halbieren.
Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern.
Zitrone auspressen. Saft, Honig, Salz und Pfeffer verrühren.
4 EL Öl darunter schlagen
Kapern, Zwiebel und Tomaten unterrühren.

Feta in Scheiben schneiden.
Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Mit Pfeffer würzen.
Käse erst in Mehl, dann im Ei und zum Schluss in Semmelbröseln wenden.

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen.
­Käse darin unter Wenden ca. 5 Minuten braten.

Rucola unter den Tomatensalat heben.
Käse darauf anrichten.


25. April 2016

Makkaroni mit Zucchini und Käse

Zutaten für 2 Personen:
200g Vollkorn-Makkaroni
Salz
1 kleine Zucchini
1/2 EL Butter
200g Sahne
75g Parmesan (gerieben)
1 TL Kapern (aus dem Glas)
weißer Pfeffer (gemahlen)
1 Bund Schnittlauch

Zubereitung:
1. Für die Nudeln reichlich Wasser mit 1 kräftigen Prise Salz zum Kochen bringen. Die Nudeln darin "al dente" garen. Inzwischen Zucchini waschen, von Stiel- und Blütenansatz befreien und klein würfeln.
2. Die Butter in einem Topf erhitzen. Die Zucchiniwürfel darin andünsten. Die Sahne nach und nach dazugießen und unter Rühren bei mittlerer bis starker Hitze etwas einkochen lassen.
3. Den Käse und die Kapern unter die Sauce mischen und bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen bis der Käse geschmolzen ist. Die Hitze darf nicht zu stark sein, sonst klumpt der Käse. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Den Schnittlauch waschen, trockenschwenken und in feine Röllchen schneiden. Die Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen, dann mit der Sauce mischen und in vorgewärmte Teller füllen. Die Nudeln mit dem Schnittlauch bestreut servieren.

Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten

22. Februar 2016

Lachsfilet mit Kapern-Zitronensoße zu Zucchinigemüse und Kräuterbaguette

Zutaten für 1 Person:
1 Zucchini (ca. 250 g)
2 Tranchen Lachsfilet (à 100 g)
Salz
Pfeffer
2 EL Öl
1/2 Packung (125 g) Sauce Hollandaise légère
3 EL Milch
1 TL Zitronensaft
1 EL Kapern
Dill zum Garnieren

Zubereitung
Zucchini putzen, waschen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Lachs waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Lachs darin ca. 5 Minuten braten, dabei wenden. In einer 2. Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen. Zucchini darin ca. 4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sauce Hollandaise, Milch und Zitronensaft in einem Topf erhitzen. Kapern unterrühren. Lachs, Zucchinigemüse und Soße auf einem Teller anrichten. Mit Pfeffer bestreuen und mit Dill garnieren. Dazu schmeckt geröstetes Kräuterbaguette.

Dazu schmecken aber auch Nudeln

17. Februar 2016

Tortilla mit Oliven

Zutaten für 4 Personen:
600g Kartoffeln
5 EL Olivenöl
1 Gemüsezwiebel
Salz, Pfeffer
25g Kapern
25 gefüllte Oliven
5 Eier
3 EL Milch
1/2 Bund Petersilie
1 TL Majoran

Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. 3 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und Kartoffelscheiben darin braten.
2. Kurz vor Garende die abgezogene und in dünne scheiben geschnittene Gemüsezwiebel dazugeben und mitbraten. Kartoffel-Zwiebel-masse mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Kapern und Oliven gut abtropfen lassen und unter die Kartoffeln heben. Eier mit Milch, feingehackter Petersilie und Majoran verschlagen, salzen, pfeffern und in eine mit dem restlichen Öl ausgefettete Auflaufform geben. Die Kartoffelmasse darüber gleichmäßig verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 220°C
Heißluft: etwa 200°C
Gas: 4-5
Garzeit: 10-15 Minuten

Gemüsetortilla mit Feta

Zutaten für 4 Personen:

750 g festkochende Kartoffeln
2 rote Paprikaschoten (ca. 400 g)
150 g Blattspinat
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
8 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chilipulver
100 g Feta
5 Eier (Gr. M)
120 ml Milch
3–4 Stiele glatte Petersilie
2 TL Kapern (Glas)

Zubereitung
1. Kartoffeln gründlich waschen und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen, abschrecken, pellen, auskühlen lassen.

2. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Spinat verlesen, waschen, abtropfen lasen und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln. Kartoffeln in Scheiben schneiden.

3. 4 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne mit Deckel (28 cm Ø) erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 12 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Nach ca. 8 Minuten Paprika, Zwiebel und Knoblauch zugeben. Käse fein würfeln. Spinat und Käse unterheben.

4. Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Eier, Milch, ca. 1⁄2 TL Salz und etwas Pfeffer verquirlen. Über die Kartoffel-Gemüse-Mischung gießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 10–15 Minuten stocken. Im heißen Backofen 20–30 Minuten zu Ende garen.

5. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und hacken. Kapern grob hacken. Petersilie, Kapern und 4 EL Öl verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fertige Tortilla aus dem Ofen nehmen, ca. 5 Minuten in der Pfanne ruhen lassen und stürzen. Petersilien-Kapern-Mix darauf verteilen.