Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. September 2025

Paprika-Hack-Reispfanne

Zutaten für 4 Personen:
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
600g gemischtes Hackfleisch
Salz
Pfeffer
125ml Gemüsebrühe
1 Packung (250 g) Express-Reis
1 Glas (400 g) Tomatensoße

Nach Belieben: Ingwerpulver, Hirtenkäse/Feta

Zubereitung:
Paprika putzen, waschen, entkernen und grob würfeln. 
Zwiebeln und Knoblauch schälen. 
Zwiebeln grob würfeln und Knoblauch fein reiben.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. 
Hack darin ca. 6 Minuten unter Wenden krümelig braten, mit dem Pfannenwender grob zerteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

Hack herausnehmen und vorbereitetes Gemüse im Bratfett ca. 5 Minuten braten. 
Mit Brühe ablöschen.

Reis, Hack und Tomatensoße in die Pfanne geben, aufkochen. 
Zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz, und Pfeffer abschmecken

Nach Belieben mit Fetakäse bestreuen.




16. April 2025

Hähnchen süß-sauer

Zutaten für 4 Portionen:
200 g Basmati-Reis
2 Zwiebeln 
2 rote Paprika 
450 g Hähnchenbrustfilet 
2 EL Speisestärke 
1 Dose Ananas in Stücken (340 g) 
2 EL Rapsöl 
1,5 EL Essig 
100 ml Gemüsebrühe 
2 TL Tomatenmark 
2 EL Sojasauce 
15 g Petersilie 
Salz, Pfeffer 
 
Zubereitung:
Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
 
Zwiebeln schälen und würfeln. Paprika waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Mit der Speisestärke mischen. 
 
Ananas abgießen, Saft auffangen. 
 
Öl erhitzen, Fleisch rundum hellbraun braten. Zwiebel und Paprika kurz mitbraten. 
 
Ananas, 100 ml Ananassaft, Essig, Brühe, Tomatenmark und Sojasauce zugeben, verrühren und 3-5 Minuten weiter köcheln. 
 
Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. 
 
Soße mit Salz und Pfeffer würzen, mit Reis anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.
 

 
 

12. Februar 2023

Bifteki mit Tomatenreis und Brokkoli

Zutaten für 4 Portionen:
400 g Hackfleisch
120-180 g Schafskäse 
2 Eier 
1 Brötchen vom Vortag
1 Bund Petersilie
2-3 Zweige Oregano
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen 
1 TL Piment, gemahlen (kann auch weggelassen werden)
1 mittelgroße Zwiebel
Salz und Pfeffer
ca. 3 EL Olivenöl
 
Für den Tomatenreis: 
2 Tassen Reis 
2 mittelgroße Zwiebeln 
2 Knoblauchzehen 
800 g passierte Tomaten, 
4 EL Olivenöl 
etwas Salz und Pfeffer 
 
Beilage:
1 Brokkoli 
etwas Knoblauchpulver
40 g Butter 
Salz 
 
 
Zubereitung Tomatenreis:
Den Reis nach Verpackungsangabe zubereiten. 
Knoblauch fein hacken und die Zwiebel in feine Würfel schneiden. 
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. 
Passierte Tomaten zugeben und das Ganze für etwa 15 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen. 
 
Reis abgießen mit der Tomatensoße vermengen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken
 
 
Zubereitung Bifteki: 
Brötchen in Wasser einweichen, auspressen und in kleine Stücke zerreißen
 
Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in 1 EL heißem Öl anschwitzen. 
Petersilie und Oregano fein hacken. 
 
Alle Zutaten, bis auf den Schafskäse, in einer Schüssel miteinander verrühren, die abgekühlten Zwiebeln dazugeben. 
 
Einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen. Jeweils ein Viertel des Hackfleisches mit angefeuchteten Händen zu einem 12cm großen Quadrat auseinander drücken. 
 
Schafskäse fein zerbröckeln, jeweils 1/4 davon in die Mitte der Hackquadrate geben. Hacksteacks mithilfe des Backpapiers zusammenklappen ud die Ränder zusammendrücken. 
 
Bifteki  in etwas Olivenöl pro Seite 3 - 4 Minuten braten (in einer Grillpfanne oder beschichten Pfanne). 
 
 
Zubereitung Brokkoli:
Brokkoli putzen und die Röschen abtrennen
In Wasserca. 5 Minuten bissfest kochen. Abtropfen lassen. 
 
Butter schmelzen, Knoblauch zugeben. Brokkoli dazugeben und schwenken. Mit Salz würzen. 
 
Dazu passt auch Krautsalat, Tzatziki....


2. Februar 2022

Indisches Butter Chicken

FÜR DIE MARINADE 
800 g Hähnchenbrustfilet 
150 g Joghurt 
1 EL (scharfes) Currypulver 
2 Knoblauchzehen 
5 g Ingwer 
1/2 TL Kurkuma 
1 EL Zitronensaft 

FÜR DIE BUTTER CHICKEN SAUCE 
60 g Butter 
2 Zwiebeln 
2 Knoblauchzehen 
2 EL Rohrzucker 
5 g Ingwer 
1 EL Currypulver (scharf)
500 g passierte Tomaten 
200 g Sahne 
1 TL Meersalz 
2 EL Zitronensaft 
etwas Pfeffer 
40 g Cashewkerne 
etwas frischen Koriander 

FÜR DEN REIS 
250 g Basmatireis 
500 ml Wasser 
etwas Meersalz 

Zubereitung:
Hähnchenbrustfilets kalt abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend in mundgerechte Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Ingwer schälen und die Knoblauchzehen abziehen. Mit einer Reibe fein reiben und zusammen mit dem Joghurt, dem Currypulver, Kurkuma sowie dem Zitronensaft zum Fleisch geben und gut durchmischen. Das Hähnchenfleisch sollte mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen – besser über Nacht ziehen. 

Sauce: 
Ingwer schälen, Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen. Mit einer Reibe fein reiben und zur Seite stellen. 

Das zuvor marinierte Fleisch mit der Hälfte der angegebenen Butter schön goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.

Die restliche Butter in der Pfanne zerlassen und darin die geriebene Ingwer-Zwiebel-Knoblauch-Masse mit dem Rohrzucker sowie dem Currypulver 5 Minuten anbraten.

Mit den passierten Tomaten, Sahne, Cashewnüsse, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ablöschen und für 15 Minuten köcheln lassen.

Anschließend die angebratenen Hähnchenwürfel dazugeben und für weitere 15 Minuten köcheln.

In der Zwischenzeit den Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. 

Basmati-Reis nach der Quellreismethode gar kochen (oder nach Packungsanleitung): 
Reis, Wasser und Salz in einen Topf geben, stark aufkochen lassen. Sobald das Wasser stark kocht, direkt auf niedrige Hitze stellen und für 10–15 Minuten „quellen“ lassen (bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist).

Die Sauce sollte schön dickflüssig sein. Koriander und einen Esslöffel Butter in das Butter Chicken geben, untermischen und für 5 Minuten ziehen lassen.

Currygeschnetzeltes zusammen mit dem Reis servieren. Dazu passt selbstgemachtes Naan-Brot


5. März 2021

Tomatensuppe mit Reis

Zutaten für 4 Personen:

200 g Reis, vom Vortag / gekocht 
800 g passierte Tomaten
1 Zwiebel 
2 Knoblauchzehen 
150 g Crème fraîche 
10 Blätter Basilikum 
1 TL italienische Kräuter 
200 ml Gemüsebrühe 
2 EL Olivenöl 
0,5 TL Salz 
Pfeffer

Zubereitung: 

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Basilikum fein hacken. 

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Mit den Tomaten und der Gemüsebrühe aufgießen und den Knoblauch zugeben. Alles zusammen 10 Minuten köcheln lassen. 

Die Suppe mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. 
Reis vom Vortag zugeben und erwärmen. 

Mit den gehackten Basilikumblättern und der Crème fraîche servieren.

21. Februar 2019

Hähnchenbrust mit Erdnusssoße

Zutaten für 4 Portionen

4 Stück Hähnchenbrustfilet
60 g Erdnussbutter
300 g Jasminreis
3 Frühlingszwiebeln
3 Karotten
300 ml Kokosmilch
2 Bananen
2 Limetten
200 g Buschbohnen

2 Esslöffel Öl
Salz und Pfeffer
400 ml Wasser

Zubereitung:

Gemüse abwaschen
In einen großen Topf heißes Wasser füllen, salzen,
Jasminreis einrühren und einmal aufkochen lassen.
Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. weiterköcheln lassen.
Vom Herd nehmen und 10 Min. abgedeckt ruhen lassen.

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden.
Karotten schälen, quer halbieren und in 0,5 cm dünne Stifte schneiden.
Bohnenenden abschneiden und Bohnen dritteln.
Limette halbieren und eine Hälfte in Spalten schneiden.

Hähnchenbrust mit Küchenpapier trocken tupfen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne Öl auf hoher Stufe erhitzen und Hähnchenstreifen darin 3 Min. anbraten.
Weiße Frühlingszwiebelringe und Buschbohnen hinzugeben und 3 Min. anbraten.

Banane schälen, in Stücke brechen und in der Pfanne mit einer Gabel zerstampfen.
Anschließend mit Kokosmilch ablöschen.
Karotte und Erdnussbutter hinzugeben und Limettenhälfte in die Pfanne auspressen.
Erdnusssoße für ca. 5 Min. köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Reis mit einer Gabel auflockern.
Erdnusshähnchen servieren, mit grünen Frühlingszwiebelringen und Limettenspalten garnieren

20. Januar 2019

Tomatenhähnchen mit Reis

Zutaten:
700g Hähnchenbrust-Innenfilets
etwas Salz und Pfeffer

300g Cocktailtomaten
200g Basmati-Reis
2 TL Gemüsebrühpulver
1200g Wasser, lauwarm

Für die Soße
1-2 Knoblauchzehen
2 Handvoll Basilikumblätter
500g Kochsahne (50% weniger Fett)
2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer gem.
1 TL Gemüsebrühpulver
40g Tomatenmark
160g Cheddarkäse (gerieben oder in Scheiben)

Zubereitung:
Hähnchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomaten halbieren
Beides in den Varoma/Dampfgaraufsatz geben.

Gareinsatz einsetzen, Reis einwiegen.
Gemüsebrühpulver darüber geben und mit Wasser übergießen.
Varoma aufsetzen und alles zusammen 20 Min / Dampfgaren/Varoma/ Stufe 1 (oder 0) garen.

Cheddarkäse in kleine Würfel schneiden (wenn nicht gerieben)

Nach Ende der Garzeit Fleisch und Reis warm halten. Mixtopf leeren, Garflüssigkeit wegschütten und Mixtopf kalt ausspülen.
Zutaten für die Soße (außer Cheddarkäse) in den Mixtopf geben und 10 Sek / Stufe 7 pürieren.
Cheddar zugeben und 3 Min / 80°C / Stufe 3 erhitzen.

Alles zusammen servieren.


5. Januar 2019

Cremiges Pilzrisotto mit Bacon, Birnen und Walnüssen

Zutaten für 4 Personen
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
400g Risottoreis
300g braune Champignons
2 Birnen
10g Schnittlauch
80g geriebener Hartkäse
160g Bacon (Scheiben)
40g Walnüsse
40g Olivenöl
30g Butter
2 TL Gemüsebrühpaste
850g Wasser
1 EL Zucker
Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 
Birne vierteln, Kerngehäuse entfernen und Birnenstücke nochmals längs halbieren.
Braune Champignons in Scheiben schneiden
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Zwiebel und Knoblauch abziehen,
Zwiebel halbieren und mit dem Knoblauch in den Mixtopf geben - 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben.
Champignons, Olivenöl und Butter zugeben - 4 Min / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.

Risottoreis, Wasser, Gemüsebrühpaste, Salz, Pfeffer zugeben und mit dem Spatel einmal kräftig  über den Mixtopfbodden rühren,  um Reis und Champignons zu vermengen.
Gareinsatz statt Messbecher als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen - 18 Min / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen.

Baconscheiben in eine große, kalte Pfanne legen und bei mittlerer Hitze ca. 5min knusprig anbraten - gelegentlich wenden.
Bacon rausnehmen und beiseitestellen.

Pfanne mit Küchenpapier auswischen. Birnenspalten, Walnüsse hineingeben und ca. 3 min unter Wenden anbraten.
Zucker darüberstreuen und 2-3 min karamellisieren lassen.

Risotto in eine große Schüssel umfüllen und 5 min quellen lassen.
Geriebenen Hartkäse zum Risotto geben und vorsichtig unterheben.

Risotto verteilen, Birnen, Walnüsse und Bacon und Schnittlauchröllchen darauf verteilen.


23. Januar 2017

Lachsfrikadellen mit Reis und Remoulade

Zutaten für 4 Personen:

Blättchen von 1 Bund Petersilie
Blättchen von 2 Bund Dill
1 Zwiebel, halbiert
50g Gewürzgurken
200g Salatmayonnaise
1 TL Senf
50g Sahne
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise Zucker

500g Lachsfilet
1 Eigelb
1 Ei
40g Schmand
50g Paniermehl

1000g Wasser
1 TL Gemüse-Gewürzpaste
250g Reis
20g Rapsöl

Zubereitung:

Petersilie in den Mixtopf geben - 8 Sek / Stufe 8 zerkleinern, umfüllen, beiseite stellen. 

Remoulade:
Hälfte des Dills mit Zwiebel in den Mixtopf geben und - 10 Sek / Stufe 5 - zerkleinern.
Gurken zugeben - 3 Sek / Stufe 5 zerkleinern
Mayonnaise, Senf, Sahne, 1/2 TL Salz, 2 Prisen Pfeffer sowie Zucker zugeben - 10 Sek / Linkslauf / Stufe 3 vermengen.
Remoulade kalt stellen.

Mixtopf spülen, trocknen.

Lachsfrikadellen: 
Restlichen Dill in den Mixtopf geben - 8 Sek / Stufe 8 - zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
Den Lachs zugeben - 8 Sek / Stufe 4 - zerkleinern.
Eigelb, Ei, Schmand, Paniermehl, 1/2 TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in den Mixtopf geben - 20 Sek /Knetstufe - kneten.
Aus der Masse 10-12 Frikadellen formen und abgedeckt beiseite stellen.

Reis kochen: 
Wasser und Gewürzpaste in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und Reis einwiegen, mit Spatel umrühren. - Reis 25min / Varoma / Stufe 1 - garen.

Rapsöl portionsweise in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin bei mittlerer Hitze rundum ca. 7 min goldbraun braten.

Petersilie unter den Reis mischen, mit Frikadellen und Remoulade anrichten.


22. März 2016

Zucchini-Reispfanne

Zutaten für 4 Personen:

300 g Langkornreis
Salz
2 Zucchini
250 g Tomaten
300 g Knollensellerie
2 rote Zwiebeln
5 Stiele Petersilie
6 Stiele Thymian
1/2 Bund Schnittlauch
200 g Feta-Käse
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
250 ml Gemüsebrühe

Zubereitung von Zucchini-Reispfanne

1. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Zucchini und Tomaten waschen, putzen und in Würfel schneiden. Sellerie und Zwiebeln schälen und ebenfalls würfeln. Kräuter waschen und trocken schütteln. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und die restlichen Kräuter, bis auf 1 Blatt Petersilie zum Garnieren, hacken. Feta in Würfel schneiden.
2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Sellerie, Zwiebeln und Zucchini darin ca. 3 Minuten anschwitzen und die Tomaten hinzufügen. Tomatenmark hineingeben, alles gut mischen und mit Brühe ablöschen. Ca. 3 Minuten köcheln lassen, Feta zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Reis in einem Sieb abtropfen lassen, zum Gemüse geben und mit Petersilie garnieren.

16. März 2016

Griechische Reispfanne mit Dip

Zutaten für 4 Personen

200g Langkornreis
Salz, Pfeffer
1 kleine grüne Paprika
2 Zwiebeln
200g Tomaten
1 EL Olivenöl
6 Stiele Oregano
1 Knoblauchzehe
100g Schmand
4 EL Milch
2 EL Tomatenmark
100ml Gemüsebrühe
200g Feta-Käse

1. Reis in Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen, in Spalten schneiden, Tomaten waschen, putzen und in Würfel schneiden

2. Öl erhitzen, Zwiebeln und Paprika darunter unter Wenden ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach ca. 3 Minuten Tomaten dazugeben.

Oregano waschen, trocken schütteln. Blättchen bis auf etwas zum Garnieren, von den Stielen zupfen und hacken. Knoblauch schälen, hacken. Mit Schmand, Milch und Oregano verrühren. Dip mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Reis in ein Sieb abgießen, zurück in den Topf geben. Tomatenmark und Brühe unterrühren, Käse würfeln. Gemüse, Reis und Käse mischen. Mit Rest Oregano garnieren. Knoblauch Dip dazu reichen.

9. März 2016

Puten-Reis-Pfanne

Zutaten für 3 - 4 Portionen
125 g Reismischung (Langkorn- mit Wildreis)
Salz
evtl. Currypulver
250 g Putenschnitzel
2 EL MAZOLA Keimöl
Pfeffer
250 g Champignons
1 grüne Paprikaschote
1 Zwiebel
1 Beutel KNORR Fix für Jägerschnitzel


1. Reis in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abtropfen lassen und nach Belieben mit Curry würzen.

2. Putenschnitzel in feine Streifen schneiden, in einer Pfanne in 1 EL heißem Keimöl braten, salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

3. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.

4. Paprikastreifen, Zwiebelwürfel und Champignonscheiben im restlichen heißen Keimöl bissfest dünsten. 1/4 l (250 ml) kaltes Wasser dazugießen, Beutelinhalt Fix für Jägerschnitzel einrühren, aufkochen und unter Rühren 1 Minute kochen lassen. Reis untermischen.

Orientalische Mett-Reis-Pfanne

Zutaten für 4 Personen:
150 g Basmati-Reis
Salz
1 kleine Gemüsezwiebel (ca. 250 g)
300 g Zucchini
250 g Möhren
1–2 Knoblauchzehen
4 Aprikosen
2 EL Öl
400 g Schweinemett (ersatzweise gemischtes Hackfleisch)
Pfeffer
1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 1/2 TL Curry
250 ml Gemüsebrühe
150 g Vollmilch-Joghurt
Minze zum Garnieren

Zubereitung
Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Inzwischen Zwiebel schälen und grob würfeln. Zucchini waschen, putzen und in Stücke schneiden. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Aprikosen waschen, abtropfen lassen, halbieren, Stein herauslösen. Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Mett grob hineinbröseln und unter Wenden kräftig anbraten, herausnehmen. Reis in ein Sieb gießen, kurz abschrecken und abtropfen lassen. Möhren, Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben, unter Wenden ca. 4 Minuten braten. Zucchini und Aprikosen zufügen und weitere 2–3 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Curry würzen, mit Brühe ablöschen, Mett und Reis untermengen und kurz erhitzen. Auf Tellern, mit je einem Klecks Joghurt und Minze garniert anrichten.

4. März 2016

Puten-Kokos-Curry

Zutaten für 4 Personen:

200 g Basmatireis
Salz
1 Zwiebel
400 g Putenschnitzel
2 EL Öl
Pfeffer
200 g Champignons
2 gestrichene EL Mehl
2-3 TL (6 g) Curry
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
1 TL Gemüsebrühe
100 g tiefgefrorene Erbsen
6 Stiele Koriander

Zubereitung
Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Zwiebel schälen und fein würfeln.

Putenschnitzel waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Putenwürfel darin ca. 5 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Champignons säubern, putzen und halbieren. Fleisch aus der Pfanne nehmen und 1 Esslöffel Öl erhitzen. Champignons darin ca. 5 Minuten braten, dann Zwiebelwürfel zufügen und ca. 2 Minuten weiterbraten.

Pilze mit Mehl und Curry abstäuben und Kokosmilch und Fond zugeben. Erbsen zugeben. Soße ca. 4 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Reis abgießen. Etwas Koriander über den Reis streuen.

Rest Koriander waschen, trocken tupfen und die Blättchen grob hacken. Koriander und Putenfleisch in die Soße geben. Curry mit dem Reis servieren.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten.

Hühnchenrollen mit Curry und Rosinen

Zutaten für 4 Portionen

1/2 mittelgroße Zwiebel
15g Butter oder Margarine
180g heißer gekochter Reis
45g Rosinen
1 EL frische gehackte Petersilie
1 TL Currypulver
1 TL brauner Zucker
1/2 TL Geflügelgewürz
1 Prise Knoblauchpulver
2 ganze, zerteilte Hühnerbrüste (ohne Haut und Knochen)
(Hinweis: 4 Putenschnitzel gehen auch)
1/2 TL Salz
1/8 TL Pfeffer
1 EL Pflanzenöl
125 ml trockener Weißwein
1 TL Hühnerbrühpulver

Zum Garnieren:
geviertelte Äpfel, Petersilienzweige


1. Reis kochen, anschließend Zwiebel fein hacken.

2. Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schaumig zerlassen. Die Zwiebel hinzugeben und für ca. 3 Minuten (oder bis die Zwiebel weich ist) unter ständigem Rühren braten. Dann vom Herd nehmen

3. Reis, Rosinen, Petersilie, Curry, den braunen Zucker, das Geflügelgewürz sowie das Knoblauchpulver in die Pfanne einrühren. Gut durchmischen und beiseite stellen

4. Die Hühnerbrüste auf eine Dicke von 1 cm flachdrücken und mit Salz und Pfeffer bestreuen.

5. Die Reismischung gleichmäßig auf die Hühnerbrüste verteilen. Dabei 2,5cm von den Rändern entfernt abschließen.

6. Jede Hühnerbrust vom kurzen Ende her wie eine Biskuitrolle aufrollen und mit Holzzahnstochern verschließen. Dabei darauf achten, dass die Füllung völlig eingeschlossen ist.

7. Das Öl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Hühnchenrollen nebeneinander in die Pfanne legen. Für 15 min. (oder bis die Rollen gleichmäßig braun sind) braten. Den Wein und die Brühe hinzugießen und vorsichtig rühren, bis sich die Brühkörner aufgelöst haben. Zudecken und 30 min (oder bis das Fleisch zart ist) leicht kochen lassen. Nach Wunsch garnieren.


Zu den Hühnerfleischrollen kann zusätzlich Reisfüllung vorbereitet und als Beilage serviert werden. In einer zugedeckten Kasserolle bei 180°C backen bis sie gründlich durchgewärmt ist.

Hähnchen-Erdnuss-Wok

Zutaten für 4 Personen:

Salz und Pfeffer
3 Hähnchenfilets (à ca. 175 g)
1 große Gemüsezwiebel (ca. 300 g)
250 g Basmatireis
2 EL Öl
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
3–5 EL Sojasoße
3 EL Erdnussbutter (Glas)
1 Bund Schnittlauch
2 EL geröstete gesalzene Erdnusskerne

Zubereitung von Hähnchen-Erdnuss-Wok
1. Gut 1/2 l Salzwasser aufkochen. Inzwischen Fleisch waschen, trocken tupfen und grob würfeln. Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Reis ins kochende Salzwasser schütten und nach Packungsanweisung garen.

2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum 3–4 Minuten anbraten. Zwiebeln zufügen und 1–2 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Mit Kokosmilch und 3 EL Sojasoße ablöschen, aufkochen. Erd­nussbutter einrühren. Unter Rühren 3–4 Minuten köcheln. Mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken.

4. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Erdnüsse grob hacken. Hähnchen mit dem Reis anrichten. Mit Erdnüssen und Schnittlauch bestreuen.

Gratiniertes Mango-Tomaten-Huhn

Zutaten für 2-3 Portionen:
400 g Hähnchenbrustfilet, roh
1 Prise(n) Chilipulver/Chiliflocken
2 Stück Zwiebel/n, rot (mittelgroß)
4 Stück frische Aprikose/n
1 Stück Mangos (klein)
1 TL Pflanzenöl
400 g Tomaten (Konserve), stückig
1 TL Zimt
1 TL Kardamom
80 g Reis, trocken, Basmati

Zubereitung:
Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, mit Salz und Chilipulver würzen und in
eine Auflaufform (20 cm x 30 cm) geben. Zwiebeln in Spalten, Aprikosen und Mango
n Würfel schneiden.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebelspalten darin ca. 5 min.
andünsten und mit Tomaten ablöschen. Aprikosen- und Mangowürfel zufügen. Mit
Salz, Chilipulver, Zimtpulver und Kardamom würzen, über das Fleisch geben und im
vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf mittlerer Schiene ca. 40 – 45 min. backen.

Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und zum gratinierten Mango-
Tomaten-Huhn servieren

22. Februar 2016

Tomaten-Reis-Pfanne mit Schafskäse

Zutaten für 4 Personen:

je 1 grüne und rote ­Paprikaschote
2 Zwiebeln
4 Tomaten
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1/2 l Tomatensaft (Flasche)
2 TL Gemüsebrühe (instant)
200 g Langkornreis
3–4 Stiele Oregano
1 Knoblauchzehe
150 g Vollmilch-Joghurt
100 g Schmand
250 g Schafskäse

Zubereitung von Tomaten-Reis-Pfanne mit Schafskäse
1 Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Tomaten waschen und grob würfeln.

2 Öl in einer großen Pfanne mit Deckel erhitzen. Zwiebeln und Paprika darin ca. 5 Minuten anbraten. Tomaten 2 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3 Tomatensaft und 1/4 l Wasser zugießen und aufkochen. Brühe und Reis einrühren. Zugedeckt 30–35 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen und der Reis weich ist.

4 Oregano waschen, trocken schütteln und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Mit Joghurt, Schmand und Oregano verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5 Schafskäse in Würfel schneiden, unter die Reispfanne heben und 2–3 Minuten erhitzen. Knoblauchdip dazureichen.

Zubereitungszeit 60 min

Bratreis mit Ei und Putenstreifen

Zutaten für 4 Personen:
300 g Basmati-Reis
Salz
2 Stangen Porree (Lauch)
3 Möhren
500 g Putenbrust
2 EL Olivenöl
6 Eier (Größe M)
6 EL Sojasoße
1-2 EL Sambal Oelek
Pfeffer

Zubereitung
Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Möhren schälen, waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Putenfleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Reis abgießen, mit kaltem Wasser gründlich abspülen und abtropfen lassen. Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden bei starker Hitze 3–4 Minuten braun braten, herausnehmen. Porree und Möhren in der Pfanne bei mittlerer Hitze ebenfalls 3–4 Minuten braten. Reis und Fleisch zugeben, 2-3 Minuten weiterbraten. Eier und Sojasoße verquirlen. In die Pfanne geben, unter Wenden ca. 2 Minuten braten, dann Sambal Oelek einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten.

Schmorgurken-Pfanne mit Hack

Zutaten für 4 Personen:

1–1,2 kg Schmorgurken
1 große Zwiebel
200 g Langkornreis
Salz • Pfeffer
2 EL Öl
500 g gemischtes Hack
1 TL klare Brühe
1 Bund Dill
150 g Kräuter-Frischkäse

Zubereitung
1. Gurken waschen, putzen, schälen, längs halbieren und die Kerne herauskratzen. Gurken in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, vierteln und in feine Scheiben schneiden.

2. Reis in 400 ml kochendes Salzwasser schütten und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen.

3. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hack darin krümelig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gurken und Zwiebel zufügen und kurz mitbraten. 1/4 l Wasser und Brühe zufügen. Alles aufkochen und ca. 10 Minuten schmoren. Dill waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden.

4. Frischkäse löffelweise unter die Gurken rühren und bei milder Hitze schmelzen. Dill unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Reis anrichten und mit übrigem Dill garnieren.

Getränke-Tipp: kühler Cidre oder Apfelsaftschorle.