Posts mit dem Label Oliven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oliven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17. August 2025

Tomaten-Oliven-Pasta

Zutaten für 4 Personen:
400g Farfalle
Salz, Pfeffer
25g Pinienkerne
500g Kirschtomaten
6 Stiele Basilikum
135g Kalamata Oliven ohne Stein
4 EL Rapsöl
1 TL Tomatenmark
1 TL  Zucker
3 EL  Aceto Balsamico 
 
Zubereitung: 
Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, herausnehmen. 
Tomaten waschen und halbieren. 
Basilikum waschen und die Blättchen abzupfen. 
Oliven abtropfen lassen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Tomaten zugeben und kurz anbraten. 
Tomatenmark und Zucker kurz mitbraten. 
Mit Aceto Balsamico ablöschen, salzen und pfeffern.


Nudeln in ein Sieb abgießen und tropfnass unter die Tomaten mischen. Oliven und Pinienkerne zugeben. Mit Basilikum bestreuen.



5. Juli 2025

Olivenbrot mit Schafskäse

Zutaten für 1 Brot:
25g Hefe
0,3l lauwarmes Wasser
1/2 TL Zucker
500g Mehl
 
1/2 Glas Oliven (Kräuteroliven) - alternativ oder zusätzlich getrocknete Tomaten in Öl 
300g Schafskäse


Zubereitung
Hefe, Wasser, Zucker, Mehl und Salz zu einem Teig verkneten. Diesen mindestens 30min gehen lassen. 
 
Oliven zerkleinern
Schafskäse zerbröckeln
 
Teig ausrollen und Schafskäse und Oliven drauf verteilen. 
Teig zusammenrollen und auf ein Blech legen. 
im Ofen bei 200°C ca. 20min backen. 
 
TIPP: Wer keine Oliven mag kann getrocknete Tomaten in Öl dafür nehmen oder man nimmt beides (sehr lecker)
man kann auch getrocknetet italienische Kräuter zufügen 
 

 

14. Juni 2024

Kritharaki-Salat

Zutaten für 4 Personen
Für den Salat: 
250 g Kritharaki 
etwas Olivenöl 
1 Gurke 
250 g Kirschtomaten 
1 Paprikaschote 
1 rote Zwiebel 
80 g schwarze Oliven 
200 g Feta 
3 Stiele glatte Petersilie 
 
Für das Dressing: 
4 EL Olivenöl 
1 Knoblauchzehe 
2 EL Zitronensaft 
1-2 EL Tomatenmark 
1 TL Honig 
Salz 
Pfeffer 
Zucker 
 
Zubereitung:
Für den Salat 
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, abgießen, in eine große Salatschüssel füllen und mit etwas Olivenöl mischen. 
 
Gurke der Länge nach halbieren, vierteln und in Scheiben schneiden. 
Kirschtomaten halbieren. 
Paprika halbieren, vierteln und in Würfel schneiden. 
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. 
Oliven in Scheiben schneiden. 
Gemüse direkt zu den Reisnudeln geben. 
 
Für das Dressing 
Knoblauch sehr fein hacken und mit allen weiteren Zutaten zu einer glatten Soße verrühren. 
Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. 
 
Dressing über die Nudeln gießen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen grob hacken und dazugeben. Feta grob zerbröseln und über Nudeln und Gemüse streuen. Alles gründlich vermischen.

 

18. Juli 2023

Griechischer Flammkuchen

Zutaten für 4 Portionen:
1 Pck. frischer Flammkuchenteig 
1 Becher Crème fraîche 150 g 
etwas Salz 
etwas Pfeffer, frisch gemahlen 
200 g Kirschtomaten 
200 g Feta-Käse 
50 g Peperoni (im Glas, Ringe) (nach Belieben)
10 Oliven, schwarz, entsteint 
etwas Oregano 
 
Zubereituung
Den Teig mit dem Backpapier auf einem Backblech entrollen. 
Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verstreichen.
 
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. 
Feta zerbröseln oder in kleine Würfel schneiden. 
Peperoni und Oliven abtropfen lassen, Oliven in Scheiben schneiden.
 
Tomaten, Peperoni, Oliven und Feta auf der Creme verteilen, mit Oregano bestreuen und den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Gas: Stufe 5, Umluft 200 °C) ca. 15 - 20 Minuten backen.


 

28. Februar 2021

Hähnchen mit Aprikose und Gemüse vom Blech

Zutaten für 4 Personen:

600 g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge) 
400 g Knollensellerie 
2 Hähnchenbrust (ca. 450 g; auf Knochen mit Haut, geht aber auch ohne ;-)) 
4 EL Olivenöl 
Salz, Pfeffer 
4 EL Aprikosenkonfitüre 
2 EL körniger Senf 
2-4 EL Weißweinessig 
2 Bund Lauchzwiebeln 
80 g getrocknete Tomaten (in Öl) 
60 g schwarze Oliven


Zubereitung: 
Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C). 

Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale längs halbieren. 

Sellerie schälen, waschen und klein würfeln. 

Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und auf ein Backblech legen. 
Kartoffeln und Sellerie drum­ herum verteilen. Mit Öl beträufeln und alles mit Salz und Pfeffer würzen. 

Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten garen.

Inzwischen für die Marinade Konfitüre, Senf, Essig, Salz und Pfeffer verrühren. 

Lauchzwiebeln putzen und waschen. 
Nach ca. 20 Minuten Garzeit Lauchzwiebeln, Tomaten und Oliven mit auf dem Blech verteilen. 

Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Hähnchen mit der Aprikosenmarinade bestreichen. 

Blech aus dem Ofen nehmen, Hähnchenfilets in Tranchen schneiden. Mit dem Gemüse anrichten. Die ­übrige Marinade dazu reichen.­



9. Januar 2019

Olivenbrot (geht auch mit Röstzwiebeln)

Zutaten für 1 Brot

1/2 Würfel Hefe (21g)
200ml lauwarmes Wasser
400g Weizenmehl (Typ 550)
1 TL Salz
4 EL Olivenöl
50g-100g grüne Oliven ohne Stein (geht auch mit Röstzwiebeln)

Zubereitung

Hefe in Wasser auflösen.
Mit Mehl,  Salz und Olivenöl verkneten.
Teig zugedeckt ca. 45min an einem warmen Ort gehen lassen.
Oliven unter den Teig kneten.
Einen ovalen Laib formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Oberfläche mehrmals mit einem Messer rautenförmig einschneiden.
Mit Mehl bestäuben.
Zugedeckt weitere 15min gehen lassen.

Ofen auf 240°C vorheizen.

Bei 240°C Ober/Unterhitze ca. 10min backen, dann bei 200°C ca. 25min backen.
auskühlen lassen.

Da wir keine Oliven da hatten, haben wir Röstzwiebeln genommen. Allerdings würde ich dann ein bisschen mehr Salz zugeben. 


10. August 2016

Rucola Nuss Aufstrich

125g Rucola
2 EL Olivenöl
200g Frischkäse
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
1 EL gehackte Walnüsse, geröstet
1 EL Parmesan
1-2 EL schwarze Oliven

Rucola zerkleinern, Frischkäse, Öl zugeben,
Walnüsse und Parmesan untermischen,
Oliven grob hacken, unterrühren

ca. 2-3 Tage haltbar

Griechischer Bauernsalat

1/2 Kopf Eisbergsalat
1/2 Gurke
1 gelbe Paprika
400g Tomaten
1 rote Zwiebel
50-75g schwarze Oliven
200g Schafskäse
2x Knorr Salatkrönung "Griechische Art"
6 EL Olivenöl

Salat, Gurke, Paprika, Tomate in Stücke Schneiden, Zwiebel in Scheiben schneiden
Schafskäse würfeln

Salatkrönung nach Packungsanleitung über den Salat geben, alles mischen.


8. April 2016

Italienische Penne-Pfanne

Zutaten für 4 Personen

300g Nudeln (z.B.Penne)
Salz, Pfeffer
2 Zucchini
2 Tomaten
40g getrocknete Tomaten (gehen auch Tomatenstücke aus der Dose)
1 EL Olivenöl
4 EL rotes Pesto
50g grüne Oliven ohne Stein
3 Stiele Basilikum (oder getrockneter)


1. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Zucchini in dünne Scheiben schneiden, Tomaten halbieren und in Stücke schneiden, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Nudeln über einem Sieb abgießen und abtropfen.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zucchinischeiben darin 2-3 Minuten abraten. Nudeln und getrocknete Tomaten hineingeben und mitbraten. Dann rotes Pesto, grüne Oliven und Tomatenstücke zugeben. Alles ca. 3 Minuten braten.

3. Basilikumblättchen fein hacken, zu den Nudeln geben. Nudeln mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit restlichem Basilikum garnieren

TIPP: Zum Schluss noch Parmesan über die Nudelpfanne hobeln

4. März 2016

Mediterranes Putengulasch mit Oliven

Für 2-3 Portionen
Zubereitungszeit 60 Min.

Zutaten
500 g Putengulasch / oder Schweinegulasch
2 EL Keimöl
1 Pkg passierte Tomaten
1 Beutel KNORR Fix für Hack-Reis Topf
1 Zucchini
2 EL grüne Oliven
2 EL schwarze Oliven
Zucker

Zubereitung
1. Putengulasch im heißen Keimöl rundherum anbraten.

2. 300 ml kaltes Wasser zugießen und Tomaten zufügen. Beutelinhalt Fix für Hack-Reis Topf einrühren und aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten schmoren.

3. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Oliven mit den Zucchinischeiben zum Gulasch geben und weitere 5 Minuten garen.

4. Gulasch mit etwas Zucker abschmecken.

Dazu schmecken Mini-Knödel (z. B. Pfanni).

Griechische Hack-Paprika-Spieße

Zutaten für 4 Personen:
- eine kleine rote oder gelbe Paprikaschote
- 100g Schafskäse
- 20 grüne, paprikagefüllte Oliven
- 5 Stiele Basilikum
- 20 Hackbällchen
- 20 Kirschtomaten

Zubereitung:
Oliven abtropfen lassen, Schafskäse würfeln, Basilikumblättchen abzupfen, Paprika in 1,5-2cm große Stücke schneiden.

Abwechselnd Paprika, Oliven, Tomaten, Basilikum, Schafskäse und Hackbällchen auf kleine Spieße stecken und auf Salatblättern anrichten.

Dazu passt Minzdip und Meterbrot

Minzdip:
2-3 Stiele Minze, 1 Knoblauchzehe, 150g fettarmer Joghurt, 100g Schmand, Salz, Pfeffer

- Knoblauch pressen, mit Joghurt und Schmand verrühren, mit Salz, Pfeffer würzen und Minze unterrühren.

2. März 2016

Mediterrane Butter


Zutaten/ Zubereitung:
1 Knoblauchzehe
5 getrocknete Tomaten
10 Oliven ohne Stein

- 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern

125g Butter

- zufügen und
- 10 Sekunden / Stufe 5

22. Februar 2016

Putengeschnetzeltes mit Couscous

Zutaten für 1 Person:
1 kleine Zwiebel (30 g)
1 gelbe Paprikaschote (200 g)
1 kl. Putenschnitzel (100 g)
2 TL Öl (zum B. Olivenöl)
Salz, Pfeffer, Rosenpaprika
1/8 l Hühnerbrühe
50 g Couscous (grober Hartweizengrieß)
etwas Rauke oder Petersilie
4 paprikagefüllte Oliven
2 EL (30 g) Rahm-Frischkäse (16 % Fett absolut)
evtl. Zitrone u. grober Pfeffer

Zubereitung
1. Zwiebel schälen, fein würfeln. Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden.
2. Fleisch in 1 TL heißem Öl kräftig anbraten. Paprika und Hälfte Zwiebel kurz mit anbraten, würzen. Brühe angießen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln.
3. Rest Zwiebel in 1 TL heißem Öl andünsten. Couscous kurz mit andünsten. 100 ml Wasser zugießen, salzen und aufkochen. Dann vom Herd ziehen und zugedeckt
ca. 5 Minuten ausquellen lassen.
4. Rauke putzen, waschen und fein schneiden. Mit Oliven zum Fleisch geben. Käse einrühren, abschmecken. Couscous evtl. abtropfen und etwas auflockern. Alles anrichten, mit Zitrone und grobem Pfeffer garnieren.

Knusper Oliven

Zutaten für ca. 30 Stück
150 g Mehl
125 g Butter, kalt in Flöckchen
250 g Käse, gerieben, z.B. Gouda, alt oder mittelalt
1 Prise Salz
Paprikapulver
200 g Oliven, gefüllt mit Paprikapaste, Abtropfgewicht

Zubereitung:
Aus Mehl, Butter, dem geriebenen Käse, Salz und Paprika rasch einen Teig kneten und zu Rollen mit etwa 5 cm Durchmesser formen.
Diese Teigrollen für 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Oliven sorgfältig abtropfen lassen.

Backofen auf 200-220 °C vorheizen.

Aus den Teigrollen etwa 1 cm breite Scheiben abschneiden diese etwas flach drücken, je eine Olive hingeben und mit dem Teig umhüllen und zu kleinen Kugeln rollen. Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 20 Min. hellbraun backen. Sie schmecken warm aus dem Backofen aber auch kalt.

Gefüllte Gurken mit Paprika-Rahm

Zutaten für 2-3 Portionen

2-3 Minigurken oder 1 große Salatgurke (ca. 400g)
2-3 Scheiben Bauernschinken (Farmerschinken)
200g Schafskäse (Feta)
1 Knoblauchzehe
5 Oliven (ohne Stein) (ohne Oliven schmeckts auch!)
Pfeffer
150ml Schlagsahne
1 Beutel KNORR FIX für Paprika-Rahmschnitzel
1/2 rote Paprikaschote



1. Gurken waschen und halbieren. mit einem Teelöffel die Kerne entfernen. Schinkenscheiben auf die Gurkenhälften legen.

2. Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken. Knoblauch schälen, dazupressen. Oliven klein schneiden und mit dem Schafskäse, Knoblauch und Pfeffer und 1-2 EL Sahne verrühren. Schafskäse in die Gurken füllen.

3. Beutelinhalt Fix für Paprika-Rahmschnitzel mit restlicher Sahne und 50ml Wasser verrühren und in eine Auflaufform geben. Gurkenstücke hineinsetzen. Paprika putzen, waschen, in Würfel schneiden und darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 175°C) ca. 20 Minuten garen.

18. Februar 2016

Fischfilet mit Oliven-Käse-Kruste

Zutaten für 4 Personen:
3-4 Knoblauchzehen
150-200g Oliven (ohne Stein)
80-100g Parmesankäse
4 EL Paniermehl
4 EL Olivenöl
6-8 Stiele Thymian
4 Fischfilets (á ca. 200g, z.B. Kabeljau, Lachs)
2 EL Zitronensaft
Salz
schwarzer Pfeffer
4 große Tomaten
Fett für die Form
Zitrone und Thymian zum Garnieren

Zubereitung:
1. Knoblauch schälen und hacken, Oliven ebenfalls fein hacken. Käse reiben. Knoblauch, Oliven, Parmesan, Paniermehl und Olvienöl verrühren. Thymian waschen, Blättchen abzupfen, unter die Olivenpaste mischen.

2. Fischfilets waschen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Olivenpaste auf den Fischfilets verteilen.

3. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Tomatenscheiben in 4 kleine oder eine große gefettete feuerfeste Form legen. Fisch darauf setzen und im vorgeheizten Backofen

E-Herd: 200°C
Umluft: 175°C
Gas: Stufe 3

20 Minuten garen.

4. Überbackene Fischfilets mit Zitronenspalten und Thymian garnieren.
Dazu passen gemischter Salat und italienisches Weißbrot (oder Reis)

Getränk: trockener Weißwein

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

17. Februar 2016

Tortilla mit Oliven

Zutaten für 4 Personen:
600g Kartoffeln
5 EL Olivenöl
1 Gemüsezwiebel
Salz, Pfeffer
25g Kapern
25 gefüllte Oliven
5 Eier
3 EL Milch
1/2 Bund Petersilie
1 TL Majoran

Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. 3 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und Kartoffelscheiben darin braten.
2. Kurz vor Garende die abgezogene und in dünne scheiben geschnittene Gemüsezwiebel dazugeben und mitbraten. Kartoffel-Zwiebel-masse mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Kapern und Oliven gut abtropfen lassen und unter die Kartoffeln heben. Eier mit Milch, feingehackter Petersilie und Majoran verschlagen, salzen, pfeffern und in eine mit dem restlichen Öl ausgefettete Auflaufform geben. Die Kartoffelmasse darüber gleichmäßig verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 220°C
Heißluft: etwa 200°C
Gas: 4-5
Garzeit: 10-15 Minuten

Hackbraten vom Blech mit Tomaten und Oliven

Zutaten für 24 Stücke:

2 Brötchen (vom Vortag)
2 Zwiebeln
1,5 kg gemischtes Hackfleisch
3 Eier (Größe M)
getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
6 Tomaten
4 EL Tomatenketchup
150 g paprikagefüllte Oliven
125 g geriebener Goudakäse
Thymian zum Garnieren
Öl für die Fettpfanne

Zubereitung von Hackbraten vom Blech
Brötchen einweichen. Zwiebeln schälen. Hack in eine Schüssel geben, Zwiebeln darüberreiben. Brötchen ausdrücken und zufügen. Eier und getrockneten Thymian zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles zu einer glatten Masse verkneten. Fettpfanne des Backofens dünn mit Öl ausstreichen. Hackmasse darin glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten vorbacken. Inzwischen Tomaten waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Oliven halbieren. Hackbraten herausnehmen, dünn mit Ketchup bestreichen. Mit Tomatenscheiben und Oliven belegen. Käse darüberstreuen. Bei gleicher Temperatur weitere 20-25 Minuten backen. Hackpizza herausnehmen, in Stücke schneiden und mit Thymian garnieren.