Posts mit dem Label Creme Fraiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Creme Fraiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5. Juli 2025

Flammkuchen mit Paprika und Zwiebeln

Zutaten für 2 Bleche:
480g Weizenmehl
1,5 TL Salz
4 EL Olivenöl
250ml Wasser
 
2 rote Zwiebeln
2 gelbe Paprika
400g Creme Fraiche
1 TL Paprikapulver
2 TL getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
 
Zubereitung. 
Mehl, Salz, Öl und 250ml Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 
Zugedeckt bei Zimmertemperatur 30min gehen lassen. 
 
Ofen auf 220°C Ober/Unterhitze vorheizen. 
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. 
 
Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. 
Paprika waschen, putzen, würfeln
 
Teig auf den Backblechen ausrollen
 
Creme Fraiche mit Paprikapulver und Thymian verrühren und den Teig gleichmäßig damit bestreichen. 
Zwiebeln und Paprika drauf verteilen. 
Mit Salz und Pfeffer würzen. 
 
In den Ofen geben und ca. 15-18min backen.  

 

28. Mai 2025

Lasagne einfach

Zutaten für 4 Personen:
1 Knoblauchzehe 
1 rote Zwiebel 
2 EL Olivenöl 
500g gemischtes Hackfleisch 
1000g passierte Tomaten 
1 TL Kräuter der Provence 
200g Crème fraîche 
240g Lasagneblätter 
100g Gouda, gerieben 
Salz & Pfeffer
 
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebeln schälen, beides in feine Würfel hacken. 
 
Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten. 
 
Knoblauch- und Zwiebelwürfel dazugeben und mit anbraten. 
 
Passierte Tomaten und Kräuter der Provence dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. 
 
Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. 
 
Soße und Lasagneblätter abwechselnd in eine Auflaufform schichten. 
Dabei mit Soße beginnen und enden. 

Crème fraîche darüber geben und verstreichen. 
Geriebenen Gouda darüber streuen. 
 
Lasagne im Backofen für 30-35 Minuten goldbraun backen.

 

3. Mai 2024

Tortellini-Pestoaufauflauf mit Champignons und Pinienkernen

Zutaten für 4 Personen:

1 großen Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Pck. Champignons, frisch 
etwas Olivenöl zum Braten 
190 g Pesto, grün 
200 g Crème fraîche mit Kräutern 
etwas Wasser 
100 g Pinienkerne 
1 Handvoll Basilikum 
Salz und Pfeffer 
1 TL, gestr. Oregano 
1 TL, gestr. Majoran 
800 g Tortellini mit Ricotta-Spinat-Füllung
200 g Gouda, gerieben 
 
 
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch hacken, Pilze in dickere Scheiben schneiden. 
Zwiebeln und Knoblauch zusammen in etwas Olivenöl anschwitzen und anschließend die geschnittenen Pilze dazugeben. Alles zusammen für 5 Minuten schwach anbraten. 
 
Pesto, Crème fraîche und etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verdünnen. 
Anschließend kurz aufkochen lassen. 
 
In der Zwischenzeit Pinienkerne in einer Pfanne leicht anbraten, bis sie eine bräunliche Färbung angenommen haben. Beiseitestellen. 
 
Basilikum reißen und zur Masse geben. 
Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Majoran abschmecken. 
Tortellini in eine Auflaufform geben, Soße darüber verteilen und gebratene Pinienkerne hinzufügen. 
Alles vermengen und zum Schluss den geriebenen Gouda großzügig verteilen. 
 
Auflauf im heißen Backofen bei 180 °C Umluft ca. 20 - 30 Minuten backen. 


 

22. März 2024

Kartoffelgratin mit Brokkoli und Möhren

Zutaten für 4 Personen:
500 g Kartoffeln 
3 Möhren 
1 Brokkoli 
1 Knoblauchzehe 
200 g Sahne 
200 g Crème fraîche 
Salz 
Pfeffer 
½ TL getrockneter Thymian 
Muskat 
Butter für die Form 
150 g geriebener Käse 
 
Zubereitung
Kartoffeln und Möhren schälen, beides in feine Scheiben hobeln. 
Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. 
Knoblauch schälen und fein hacken. 
 
Sahne, Crème fraîche und Knoblauch verrühren. 
Großzügig mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss würzen. 
 
Gemüse in einer großen Schüssel mit der Sahne-Mischung vermengen.
Auflaufform mit Butter einfetten. 
 
Gemüse in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Mit geriebenem Käse bestreuen. 
 
Kartoffelgratin vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 180 °C) 45-50 Min. backen, bis die Kartoffeln gar sind. 
Gratin aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen.
 

 

13. Januar 2024

Tortellini alla "mamma"

Für 4-6 Portionen 
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Dosen stückige Tomaten
1/2-1 TL Selleriesalz
2 TL italienische Kräuter
1 TL Paprikapulver edelsüß
400g Hackfleisch
2 Packungen Tortellini mit Käse oder Gemüsefüllung (à 400-g500g)
150g geriebener Käse
150g Creme Fraiche
 
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
 
Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch anbraten, Zwiebeln und Knoblauch zugeben. 
Stückige Tomaten und Gewürze zugeben, evtl. noch etwas Salz. 
Soße ca. 10min einkochen

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Tortellini in eine Auflaufform geben, Tomaten-Hacksoße drübergeben und mit den Tortellini vermischen. 
Käse drüberstreuen und Creme Fraiche in Klecksen oben drüber geben. 

ca. 20-25min backen.

4. Dezember 2023

Tortelloni-Pfanne

Zutaten für 4 Portionen:
2 Packungen Tortelloni Spinat-Ricotta
Salz 
250 g Champignons 
1 Zwiebel 
100 g Getrocknete Tomaten 
2 EL Olivenöl 
3 EL Tomatenmark 
300 ml Gemüsebrühe 
Chiliflocken
1 Packung Crème fraîche mit Kräutern (200 g) 
 
Zubereitung:
Tortelloni nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten.
 
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden. 
 
Öl erhitzen und die Champignons anbraten. Zwiebeln, Tomatenmark und getrocknete Tomaten kurz mitbraten, dann mit Brühe ablöschen. Mit Chiliflocken würzen und ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. 

Tortelloni abgießen und zu den Pilzen in die Pfanne geben. Crème fraîche unterheben und mit Salz und Chiliflocken abschmecken.

7. Oktober 2023

Pizzabrötchen

Zutaten für 14 Scheiben Toast:
1 Zwiebel halbiert
1 Knoblauchzehe 
80g Salami in Scheiben
150g Schinken in Scheiben
150g Käse, Gouda, in Stücken oder gerieben
30g Tomatenmark
75g Creme Fraiche Kräuter
5 Basilikumblätter
Salz und Pfeffer
3 Champignons, halbiert nach Belieben

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch im Mixtopf 5Sek/Stufe 5 zerkleinern.

Restliche Zutaten zugeben und 5-10 Sek/Stufe 5 vermengen

Masse auf Brötchenhälften oder Toastscheiben verteilen und im vorgeheizten Backofen (200°C o/u, 180°C Umluft ca.10-15min backen.

Man kann auch Pizzaschnecken daraus machen,
Blätterteig ausrollen, Masse drauf verteilen, einrollen und in Scheiben schneiden und nach Packungsanleitung backen. (220°C O/U ca.15-20min)

18. Juli 2023

Griechischer Flammkuchen

Zutaten für 4 Portionen:
1 Pck. frischer Flammkuchenteig 
1 Becher Crème fraîche 150 g 
etwas Salz 
etwas Pfeffer, frisch gemahlen 
200 g Kirschtomaten 
200 g Feta-Käse 
50 g Peperoni (im Glas, Ringe) (nach Belieben)
10 Oliven, schwarz, entsteint 
etwas Oregano 
 
Zubereituung
Den Teig mit dem Backpapier auf einem Backblech entrollen. 
Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verstreichen.
 
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. 
Feta zerbröseln oder in kleine Würfel schneiden. 
Peperoni und Oliven abtropfen lassen, Oliven in Scheiben schneiden.
 
Tomaten, Peperoni, Oliven und Feta auf der Creme verteilen, mit Oregano bestreuen und den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Gas: Stufe 5, Umluft 200 °C) ca. 15 - 20 Minuten backen.


 

20. März 2023

Pizza-Toasts

Zutaten für 14 Toasts (oder Brötchenhälften)
1 Zwiebel halbiert
1 Knoblauchzehe
80g Salami (in Scheiben)
150g Schinken (in Scheiben)
150g Käse (in Stücken, Gouda, Emmentaler)
30g Tomatenmark
75g Kräuter-Creme Fraiche
5 Basilikumblätter
etwas Salz/Pfeffer

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch im Mixtopf 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern

Restliche Zutaten zugebe und 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern/vermengen.

Masse auf Brötchenhälften/Toastscheiben verteilen und im vorgeheizten Backofen (200°C Ober /Unterhitze, 180°C Umluft) ca. 10-15min backen.


3. Januar 2023

Schweinefilet in Curry-Sahne

Zutaten für 6 Personen 
1 kg Schweinefilet 
Salz, Pfeffer 
3 EL mittelscharfer Senf 
20 Scheiben Bacon 
1 Bund glatte Petersilie 
350 g Crème fraîche 
450 g Schlagsahne 
4 TL Currypulver 
30 g Tomatenmark 
0,5 TL Zucker 
Öl (zum Einfetten) 

Zubereitung
Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). 

Schweinefilets waschen und trocken tupfen. 
In 20 (ca. 2-3 cm dick) Medaillons schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. 
Jedes Medaillon dünn mit Senf bestreichen. 
Medaillons jeweils mit einer Scheibe Bacon umwickeln und mit der "Nahtstelle" nach unten auf ein tiefes, gefettetes Backblech oder in eine große Auflaufform legen. 

Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. 
Crème fraîche, Sahne, Curry und Tomatenmark in einer Schüssel glatt rühren. 

Petersilie, bis auf etwas zum Garnieren, unterrühren. 
Mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken. 

Sahne-Mischung über die Medaillons geben und im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 20-25 Minuten garen. 
Mit übriger Petersilie bestreuen. 

Dazu passt Baguette.


11. März 2021

Überbackene Wraps

Zutaten für 4 Personen

2 Zwiebeln 
2 rote Paprikaschoten 
1 Knoblauchzehe 
1 Dose (212 ml) Gemüsemais 
3 Stiele Petersilie 
2 EL Öl 
500 g gemischtes Hackfleisch 
2 EL Tomatenmark 
200 g Schlagsahne 
Salz 
Pfeffer 

4-6  Weizen Wraps (ca. 17 cm Ø) 
100 g mittelalter Goudakäse 
100 g Crème fraîche


Zubereitung:
Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C)
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. 
Paprika halbieren, putzen, waschen und in Würfel schneiden. 
Knoblauch schälen und fein hacken. 
Mais abgießen und abtropfen lassen. 
Petersilie waschen und trocken schütteln. 
Blätter abzupfen und fein hacken. 
Öl in einer Pfanne erhitzen. Hack darin unter Wenden ca. 5 Minuten anbraten. 
Gemüse und 2/3 der Petersilie zugeben, weitere ca. 3 Minuten braten. 
Tomatenmark zugeben und vermengen. Sahne aufgießen und aufkochen lassen. 
Mit Salz und Pfeffer würzen. 

Je 5–6 EL Soße in die Mitte jedes Wraps geben und locker aufrollen. 

Fertige Wraps in eine Auflaufform legen. Käse grob reiben. Crème fraîche und Käse vermengen, über die Wraps verteilen. 

Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten gratinieren.


5. März 2021

Tomatensuppe mit Reis

Zutaten für 4 Personen:

200 g Reis, vom Vortag / gekocht 
800 g passierte Tomaten
1 Zwiebel 
2 Knoblauchzehen 
150 g Crème fraîche 
10 Blätter Basilikum 
1 TL italienische Kräuter 
200 ml Gemüsebrühe 
2 EL Olivenöl 
0,5 TL Salz 
Pfeffer

Zubereitung: 

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Basilikum fein hacken. 

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Mit den Tomaten und der Gemüsebrühe aufgießen und den Knoblauch zugeben. Alles zusammen 10 Minuten köcheln lassen. 

Die Suppe mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. 
Reis vom Vortag zugeben und erwärmen. 

Mit den gehackten Basilikumblättern und der Crème fraîche servieren.

28. Februar 2021

Kinderriegel Käsekuchen

Zutaten:
200 g Butterkekse 
80 g Butter 
1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack" (zum Kochen) 
200 g Zucker 
1 Päckchen Vanillezucker 
500 g Magerquark 
400 g Crème fraîche 
5 Eier (Größe M) 
 10 (à 12,5 g) Milchschokoladen-Riegel (z. B. Kinder Riegel) 
Fett für die Form 
1 großer Gefrierbeutel


Zubereitung: 
Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. 

Butter schmelzen. Keksbrösel mit der Butter vermengen. 
In eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben und zu einem Boden andrücken, dabei einen kleinen Rand hochdrücken. 

Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker mischen. 
Quark und Crème fraîche verrühren. 

Zuckermischung unter Rühren einrieseln lassen. 
Eier unterrühren. 

Schokoriegel klein brechen und, bis auf 2 Riegel, unter die Käsemasse rühren. 

Käsemasse in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 45 backen. 

Nach ca. 20 Minuten die restlichen Schokoriegel auf dem Kuchen verteilen und weiter backen. 

Backofen ausschalten (nicht öffnen) und Kuchen ca. 1 Stunde darin ruhen lassen. 
Kuchen aus dem Backofen nehmen, vom Formrand lösen und auskühlen lassen.



2. Januar 2021

"Tomatentunke" Dip

Zutaten: 
2 Knoblauchzehen
300g Creme Fraiche
3 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
5 Stiele Basilikum
2 EL Öl (z.B. Tomatenöl von getrockneten Tomaten)

Zubereitung: 
Knoblauch schälen und sehr fein hacken. 
Creme Fraiche mit Tomatenmark und 2 EL Öl glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch unterrühren. 
Basilikum waschen, trocken schütteln, fein hacken und unterrühren. 

6. Juni 2020

Schupfnudeln mit Möhren-Champignon-Gemüse

Zutaten für 3-4 Portionen
1 Packung Schupfnudeln (500 g, z.B.Henglein)
500 g Möhren
250 g Champignons
2 EL Kräuterbutter
300 ml Gemüsebrühe
4 Frühlingszwiebeln/Lauch
2 EL leichte Crème fraîche (10 % Fett)
1-2 EL heller Saucenbinder
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Möhren schälen, waschen und schräg in Scheiben schneiden.
Champignons evtl. waschen, putzen und halbieren.

Möhren und Champignons in 1 EL erhitzter Kräuterbutter andünsten.

Brühe angießen, aufkochen und Gemüse abgedeckt ca. 10 Min. garen.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.

Schupfnudeln in restlicher erhitzter Butter zubereiten.

Gemüse mit Crème fraîche und Frühlingszwiebeln verfeinern, mit Saucenbinder andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

16. April 2020

Kartoffeln vom Blech mit Kräuterquark

Zutaten für 8 Portionen:
1,2kg mittelgroße, festkochende Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
4 Stängel Thymian
2 Stängel Rosmarin
5 EL Olivenöl
Salz
gem. Pfeffer

Für den Quark:
500g Magerquark
150g Creme Fraiche
je 2 Tl Kerbel, Petersilie, Dill
2 TL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:
Backofen vorheizen: 200°C Ober/Unterhitze oder 180°C Umluft

Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich waschen, abbürsten, abtrocknen

Knoblauch abziehen und hacken. Thymian, Rosmarin abspülen, trocken tupfen. Blätter und Nadeln von den Stängeln zupfen und grob hacken.

Für die Marinade:
Olivenöl, gehackte Kräuter, Knoblauch, Salz, Pfeffer verrühren.

Kartoffeln (entweder geschält oder ungeschält) der Länge nach halbieren (oder vierteln), in die Marinade geben, vermengen und 30min durchziehen lassen.

Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech (gefettet oder mit Backpapier belegt) legen. Mit der restlichen Marinade beträufeln.
Das Backblech auf mittlerer Einschubleist in den Backofen schieben und ca. 40min garen.

Für den Kräuterquark Quark mit Creme Fraiche und Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps:
Um die Garzeit zu verkürzen: Kartoffeln schälen, ganz lassen, 10min vorkochen. Abgießen und mit der Marinade vermengen und ziehen lassen. Garzeit im Ofen wären dann 20min. Nach der Hälfte der Garzeit die Kartoffeln dann wenden.

Statt Kräuterquark geht auch Zaziki oder Kräuterbutter

21. März 2020

Schnitzel überbacken mit Rösti

Zutaten für 4 Personen:
4 Schnitzel (Schwein oder Pute/Hähnchen)
1 Becher Creme Fraiche
200ml Schlagsahne
200g geriebener Käse
12 TK Rösti-Ecken

Zubereitung:
Rohe Schnitzel waschen, trocken tupfen und würzen. (Evtl. auch mit Kräutersalz)

Crème fraîche und Sahne vermischen und auf die Schnitzel streichen.

Rösti auf die Schnitzel legen. Dann den geriebenen Käse darüber streuen.

Bei 200-220°C Ober/Unterhitze ca. 35min in den Ofen schieben.


TIPP: Man kann auch Kräuter-CremeFraiche verwenden

Dazu passt: Gemüse oder Salat

6. April 2019

Pizza Rolle LC

Zutaten für 3 Portionen:

4 Eier Größe M
150 g – Reibekäse
50 g – Parmesan
25 g – gemahlene Mandeln
100 g – passierte oder gestückelte Tomaten (Dose)
100 g – Creme fraiche (mit oder ohne Kräuter)
15 g – Tomatenmark
100 g – Salami
100 g – Tomaten
120 g – Mozzarella
1 Zehe Knoblauch
Salz und Pfeffer
Pizzakräuter für die Sauce

Zubereitung:

Eier in einer Schüssel aufschlagen
Zusammen mit den gemahlenen Mandeln verquirlen, bis eine cremige Masse ohne Klümpchen entsteht.

Parmesan zerkleinern und gemeinsam mit dem geriebenem Käse unter die Eier heben, umrühren.

Backblech mit Backpapier auslegen und den Inhalt der Schüssel gleichmäßig darauf verteilen (ca.1cm hoch)

Den Ofen auf 180°C vorheizen und bei Ober-/Unterhitze a
Boden auf mittlerer Schiene für 12 Minuten backen.

In einer Schüssel die passierten oder gestückelten Tomaten mit Creme Fraiche und Tomatenmark und einer Zehe gehacktem Knoblauch vermischen.

Mit Salz und Pfeffer würzen und Pizzakräuter dazugeben.

Das Blech aus dem Ofen holen und die Sauce gleichmäßig darauf verteilen.
Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.
Für weitere 10 Minuten im oberen Drittel des Ofens backen.

Tomaten in feiner Scheiben schneiden.

Blech aus dem Ofen holen. Mit Salami und Tomatenscheiben belegen und anschließend das Backpapier mitsamt dem Teig vom Backblech heben.
Zusammenrollen und vom Backpapier lösen.
Die Rolle portionieren (in Scheiben bzw. Röllchen schneiden)




9. Dezember 2018

Schwabentopf mit Gemüse und Spätzle

Zutaten für 3 - 4 Portionen:
1 Zwiebel
4 große Möhren
1 Stange Lauch
20g frische Petersilie (glatte)
400g Schweinefilet
1 Becher Creme Fraiche
1 Rinderbrühwürfel
2 Packungen Spätzle (frisch)

Salz
Pfeffer
Pflanzenöl
Mehl

Zubereitung:

Zwiebel schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden
Karotten schälen, der Länge nach halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden.
Lauch putzen, längs halbieren und in schräg in dünne Scheiben schneiden (gründlich waschen vorher)
Petersilienblätter abzupfen und fein hacken.

Schweinefilet mit Küchenkrepp trocken tupfen. Quer zur Faser in 2cm dicke Medaillons schneiden.
Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne mit 1-2 EL Pflanzenöl auf mittlerer Hitze von jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zwiebeln in der Pfanne 1-2 min glasig dünsten. Mit 1 EL Mehl bestäuben und verrühren.
Mit 300ml Wasser ablöschen, Creme Fraiche unterrühren und Brühwürfel in der Soße auflösen.

Karotten, Lauch und Fleisch in die Soße geben und alles 5-8 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest und das Fleisch gar ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ca. 3/4 der Petersilie unterheben.

Spätzle in einer zweiten Pfanne mit 1-2 EL Öl goldbraun (8-10min) anbraten.
Spätzle mit der Gemüse-Fleisch-Soße anrichten und mit restlicher Petersilie bestreuen.


2. November 2018

Kürbissuppe

Zutaten für 4 Portionen

2 Schalotten, halbiert
25g Butter
40g Apfel (Geschält, entkernt)
270g Karotten
600g Butternut-Kürbis, geschält, ohne Kerne
1100g Wasser
1 TL Salz
1 EL Gemüsebrühpulver
2 Msp Ingwer, gemahlen
etwas Pfeffer

50g Creme Fraiche

optional:
4 TL Kürbiskernöl
Schinkenwürfel angebraten

Zubereitung:
Schalotten in den Mixtopf geben und 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern
Butter zugeben und 3 Min / 100°C/Stufe 1 dünsten

Apfel, Karotten, Kürbis in Stücken zufügen und 5 Sek / Stufe 6 zerkleinern.
Restliche Zutaten (außer Creme Fraiche / Kürbiskernöl/Schinkenwürfel) zugeben und
20 Min / 100°C / Stufe 1 kochen.

Im Anschluss Suppe mit Creme Fraiche 30 Sek / Stufe 8 pürieren.
Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit je 1 TL Kürbiskernöl und nach Belieben mit Schinkenwürfeln servieren.