Posts mit dem Label Pilze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pilze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3. Januar 2020

Rindersteak mit Pilzsauce und Fächerkartoffeln

Zutaten für 4 Personen

8 Kartoffeln, mittelgroß
3 Knoblauchzehe
7 TL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 EL Parmesan, gerieben
5 getrocknete Tomaten ohne Öl
1 kleine Zwiebel
500g frische Pilze (Champignons)
6 Zweige Thymian
1 TL Mehl
200ml Gemüsebrühe (1 TL Instant)
100g Creme Légère
1 Prise Muskatnuss
2 Zweige Rosmarin
4 Rindersteaks (à 150g)

Backofen auf 220° C (Gas: Stufe 3, Umluft: 200° C) vorheizen.

Kartoffeln waschen. Jeweils mit der Schale aufspießen und die Kartoffel einschneiden, dabei den Spieß drehen, bis die Kartoffel rundherum eingeschnitten ist.

2 Knoblauchzehen pressen und mit 3 TL Öl, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Kartoffeln damit einpinseln und mit Parmesan bestreuen. Im Backofen auf mittlerer Schiene in 30-35 Minuten goldbraun backen.

Getrocknete Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, ca. 10 Minuten einweichen und in Streifen schneiden.

Zwiebel und restliche Knoblauchzehe fein würfeln.

Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln.

Thymianblätter hacken, ein paar Thymianblätter zur Seite stellen.

3 TL Öl in einer Pfanne erhitzen und Pilze darin rundherum anbraten.
Zwiebel, Knoblauch, Tomaten und gehackten Thymian kurz mitbraten und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl zugeben und kurz anschwitzen.
Gemüsebrühe und Crème légère zugeben, aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 7 Minuten köcheln lassen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Rosmarinzweige hineingeben, Steaks darin ca. 5 Minuten von jeder Seite braten, salzen und pfeffern.


13. Januar 2017

Gratinierte Schweinemedaillons

Zutaten für 4 Portionen

50g Käse (Gouda)
600g Schweinefilet
Salz, Pfeffer
250g Champignons
Öl zum Anbraten

für die Soße:
1 Knoblauchzehe
20g getrocknete Steinpilze
1 Handvoll glatte Petersilie
250g Milch (1,5%)
100g Sahne
1 TL Salz
1 TL Gemüsebrühpulver
1 TL Tomatenmark
1/4 TL Kurkuma
1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Speisestärke
Pfeffer

Zubereitung:

Backofen auf 200°C O/U (Umluft 180°C) vorheizen.

Käse in Stücken in den Mixtopf geben - 5 Sek /Stufe 7 - reiben. Umfüllen

Schweinefilet in 8 Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons in Scheiben schneiden.
Fleisch in einer Pfanne mit heißem Öl von jeder Seite scharf anbraten und in eine Auflaufform geben. Danach Champignons anbraten, auf Küchenkrepp kurz abtropfen und auf dem Fleisch verteilen.

Für die Soße Knoblauchzehe und getrocknete Pilze - 15 Sek / Stufe 10 - fein mahlen. Petersilie zugeben - 5 Sek / Stufe 10 - zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Restliche Zutaten für die Soße zugeben und-  5-6 min / 90°C / Stufe 3 -  erhitzen. 

Soße über den Medaillons und Pilzen verteilen und mit Käse bestreuen. Ca. 25min im Ofen überbacken.

Dazu passen Nudeln, Spätzle.. kann auch mit Puten oder Schweinegeschnetzeltem gekocht werden.

15. Oktober 2016

Pilzpasta mit Marsala-Käse-Soße

Zutaten

500g Rigatoni
250g Champignons
60g Parmesan
1 kl. Zwiebel
20g Öl
200g Sahne
1 TL Gemüsebrühpulver
50g Wasser
1 EL Marsala (Kann auch weggelassen werden)
1 Prise Salz
1 Msp Pfeffer
1 Handvoll Petersilie

Zubereitung:

Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung garen

Pilze putzen, vierteln und in einer Pfanne mit heißem Öl knusprig anbraten.

Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sek / Stufe 10 reiben. Umfüllen

Zwiebel halbieren und im Mixtopf 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 3 Min/120°C/Stufe 1 (TM31: 2 Min/Varoma/(SF) / Stufe 1 dünsten.
Sahne , Brühpulver, Wasser, Marsala, Parmesan, Salz und Pfeffer zugeben und 4 Min /80°C/Stufe 2 erhitzen. Im Anschluss 20 Sek / Stufe 8 pürieren.

Sauce und Nudeln zu den Pilzen in die Pfanne geben und vermengen. Mit grob gehackter Petersilie bestreuen.

14. März 2016

Jägerpfanne mit Würstchen

Für 2-3 Portionen
Zubereitungszeit 30 Min.

Zutaten
250 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Austernpilze)
2 EL MAZOLA Keimöl
100 ml Schlagsahne
1 Beutel KNORR Fix für Schwedische Hackbällchen Köttbullar
1 Glas Cocktail-Würstchen
2-3 EL Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie)


Zubereitung

1. Pilze putzen, waschen und klein schneiden und im heißen Keimöl dünsten.

2. 350 ml kaltes Wasser und Sahne zugießen, Beutelinhalt Fix für Schwedische Hackbällchen Köttbullar einrühren und aufkochen.

3. Cocktail-Würstchen abgießen, zugeben und heiß werden lassen.

4. Sauce mit Kräutern verfeinern.

Dazu passt Kartoffelpüree oder MiniKnödel (z. B. PFANNI).



Es geht auch mit Bockwürstchen aus dem Glas - wir hatten keine Cocktailwürstchen, sondern die Bockwürstchen klein geschnitten

22. Februar 2016

Pilzpfännchen mit Rösti-Ecken

Zutaten für 2 Portionen

500 g gemischte Pilze
40 g durchwachsenen Speck
1 Beutel KNORR Fix für Waldpilz-Rahm Geschnetzeltes
2 Frühlingszwiebeln
6 tiefgekühlte Rösti-Ecken

Zubereitung

1. Pilze putzen und klein schneiden. In einer beschichteten Pfanne bei starker Hitze ca. 4 Minuten braten.

2. Speck fein würfeln, zufügen und kurz mitbraten. 300 ml kaltes Wasser zugießen, Beutelinhalt Fix für Waldpilz-Rahm Geschnetzeltes einrühren, aufkochen und ca. 2 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

3. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden, zufügen und heiß werden lassen.

4. Röstiecken nach Packungsanleitung zubereiten und mit den Pilzen servieren.

Verfeinern der Sauce mit etwas trockenem Sherry.

Eier-Frikassee

Menge: für 5 Personen
Zeit: ca. 30 Minuten

Zutaten:
8-10 hartgekochte Eier
(30 g Speck nach Belieben)
60 g Mehl
50 g Butter
je 1 kleine Dose Pilze, Spargel und Mischgemüse (Möhren, Erbsen) inkl. Fond
Prise Salz, Pfeffer
Zitronensaft, Zucker (nach Geschmack)


Zubereitung:
1. gekochte Eier in Scheiben schneiden
2. Speck in Würfel schneiden und im heißen Topf auslassen
3. Butter zugeben und das Mehl darin anschwitzen
4. alles mit dem Gemüsefond aus den Dosen (ca. 1 l) auffüllen, ggf. mit Wasser oder Gemüsebrühe auffüllen
5. Soße aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken
6. die Eier und das Gemüse dazu geben
7. ggf. nochmals abschmecken

18. Februar 2016

Fisch-Reis-Pfanne mit Pilzen

etwa 4 Portionen
Zutaten:

150 g Langkornreis
Salz
500 g Fischfilet , z. B. Wels, Heilbutt oder Barsch oder tiefgekühltes Fischfilet
150 g gelbe Paprikaschoten
250 g Pilze , z. B. Steinpilze, Champignons
1 Zwiebel
50 g Butter
frisch gemahlener Pfeffer
1 Be. Dr. Oetker Crème fraîche Classic (150 g)
1/2 Bund Schnittlauch

Zubereiten:
1.Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Tiefgekühltes Fischfilet auftauen lassen. Fisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden.
Paprika putzen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Pilze putzen und in kleinere Stücke oder Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden.

2.Butter in einer Pfanne zerlassen, die Pilze mit den Zwiebelwürfeln darin kurz dünsten, dann aus der Pfanne nehmen. Fischwürfel und Paprikawürfel darin etwa 5 Min. braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Pilze, Crème fraîche und den abgetropften Reis vorsichtig untermischen, erhitzen und mit Salz abschmecken.

3.Schnittlauch abspülen, trockentupfen, in Röllchen schneiden, die Hälfte unter die Fisch-Reis-Pfanne geben, auf einer vorgewärmten Platte anrichten und restlichen Schnittlauch darüber streuen.