Posts mit dem Label Röstzwiebeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Röstzwiebeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20. November 2024

Schweinemedaillons mit Spätzle und Möhren

Zutaten für 4 Personen: 
600g Karotten 
20g Butter
400ml Gemüsebrühe 
1 Zwiebel 
600g Schweinefilet 
Salz, Pfeffer 
2 EL Rapsöl 
250ml Feine Kochcreme 
500g Spätzle 
15g Schnittlauch 
50g Röstzwiebeln
 
Zubereitung 
Karotten waschen, schälen, längs dritteln und in dicke Streifen schneiden. 
In einem Topf mit der Butter andünsten. 
200 ml Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und bei milder bis mittlerer Hitze zugedeckt 15 Minuten garen. 
 
Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. 
Schweinefilet trocken tupfen, in 3 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und pfeffern.
 
Für die Spätzle einen Topf voll Wasser zum Kochen bringen. 
 
Medaillons in einer heißen Pfanne mit Öl von jeder Seiten ca. 3 Minuten anbraten. 
Zwiebel zugeben und mitbraten. 200 ml Gemüsebrühe und Kochcreme zugießen, aufkochen und bei milder Hitze warm halten. 
 
Kochendes Wasser salzen und die Spätzle darin nach Packungsanweisung garen. 
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. 
Soße und Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
 
Spätzle abgießen, abtropfen lassen und mit Schweinemedaillons und Karotten anrichten. Mit Schnittlauch und Röstzwiebeln bestreuen.

29. Dezember 2023

Käsespätzle aus dem Ofen mit Raclette-Käse

Zutaten für 4 Personen:
1kg Spätzle
etwas Gemüsebrühe
400-500g Raclette Käse (gehackt) (alternativ 250g Emmentaler gerieben, 250g RacletteKäse)
Pfeffer
Röstzwiebeln
Petersilie (nach Geschmack

Zubereitung:
Auflaufform gut einfetten und Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.

Eine Lage Spätzle auf den Boden legen, dann Käse drüberlegen und mit etwas Pfeffer und Brühe übergießen, dann wieder Spätzle drauf legen und zum Schluss restlichen Käse draufgeben.

Alles ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis die Käsespätzle goldbraun sind und der Käse verlaufen ist. 

Nach dem Backen mit Röstzwiebeln und Petersilie bestreuen. 


28. Juni 2021

Gebratene Schinkennudeln

 Zutaten für 4 Portionen:
80g Gouda, gerieben
500g Nudeln (Fussili)
150g Kochschinken

Für die Soße
2 Schalotten
1 EL Öl
1 TL Röstzwiebeln
1/2 TL Salz
1 TL Zucker
1/2 TL Gemüsebrühpulver
1/4 TL Pfeffer gemahlen
1 TL Currypulver
1/2 TL Paprikapulver, Edelsüß
50g Tomatenmark
80g Wasser

Zubereitung:
Nudeln al dente kochen.

Für die Soße:
Schalotten im Mixtopf 5 SEK/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Öl zugeben, 3 Min/120°C/Stufe 1 dünsten.
Restliche Zutaten für die Soße zugeben und 2 Min / 100°C / Stufe 2 erhitzen.

Schinken in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. 
Gekochte Nudeln und Soße aus dem Mixtopf zugeben und vermengen.

Geriebenen Käse unterheben. 
Fertig. 



9. Januar 2019

Olivenbrot (geht auch mit Röstzwiebeln)

Zutaten für 1 Brot

1/2 Würfel Hefe (21g)
200ml lauwarmes Wasser
400g Weizenmehl (Typ 550)
1 TL Salz
4 EL Olivenöl
50g-100g grüne Oliven ohne Stein (geht auch mit Röstzwiebeln)

Zubereitung

Hefe in Wasser auflösen.
Mit Mehl,  Salz und Olivenöl verkneten.
Teig zugedeckt ca. 45min an einem warmen Ort gehen lassen.
Oliven unter den Teig kneten.
Einen ovalen Laib formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Oberfläche mehrmals mit einem Messer rautenförmig einschneiden.
Mit Mehl bestäuben.
Zugedeckt weitere 15min gehen lassen.

Ofen auf 240°C vorheizen.

Bei 240°C Ober/Unterhitze ca. 10min backen, dann bei 200°C ca. 25min backen.
auskühlen lassen.

Da wir keine Oliven da hatten, haben wir Röstzwiebeln genommen. Allerdings würde ich dann ein bisschen mehr Salz zugeben. 


22. Mai 2018

Gemüse Nudeln mit Pinienkernen

Zutaten für 4 Personen

400g frische Tagliatelle (aus dem Kühlregal)
50g Pinienkerne
250g Zucchini
175g Cocktailtomaten
etwas Öl zum Anbraten

für die Soße
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 TL Röstzwiebeln
1 EL Olivenöl
200g Wasser, lauwarm
40g Tomatenmark
100g Mascarpone
1 EL Speisestärke
1 TL Gemüsebrühe Pulver
1/4 TL Cayennepfeffer, gemahlen
1/4 T L Pfeffer gemahlen
1 TL Salz
1 TL Thymian, getr.
1 TL Basilikum, getr.
1 TL Oregano, getr.

Zubereitung:
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, umfüllen.

Schalotten, Knoblauch, Röstzwiebeln im Mixtopf 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern
Mit dem Spatel nach unten schieben. Olivenöl zugeben und 2 Min / 120°C/ Stufe 1 dünsten.
Restliche Zutaten zugeben für die Soße und 5 Min  / 90°C/Stufe 3 erhitzen.

Zucchini der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Cocktailtomaten halbieren.
Zucchini in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Nudeln, halbierte Tomaten und Pinienkerne zugeben.
Soße aus dem Mixtopf darüber geben und alles gut vermengen.

Ca. 3-5 Min bei mittlerer Hitze ziehen lassen.

5. März 2018

Schlemmerfrikadellen

für 4 Portionen:

2 Knoblauchzehen
1 EL Röstzwiebeln
40g getrocknete Tomaten ohne Öl (Softtomaten)
1 EL 6-Kräuter-Mischung TK
1 rote Zwiebel, halbiert
500g Rinderhackfleisch
(1/2 TL Pfeffer)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Ei
1 EL Semmelbrösel, gehäuft

Für die Soße:
20g Butter
20g Mehl
350g Milch
50g Sahne Schmelzkäse
1 TL Gemüsebrühpulver
1 TL Tomatenmark
1/4 TL Currypulver
1/4 TL Pfeffer, gem.
1/4 TL Salz
frische Petersilie, gehackt

je 1 gelbe und rote Paprika

Zubereitung:
Knoblauch, Röstzwiebeln, getrocknete Tomaten - 5 Sek / Stufe 8 - zerkleinern.

Kräutermischung, Zwiebel zugeben - 5 Sek / Stufe 5 - verkeinern
restliche Zutaten für die Frikadellen zugeben - 1 Min / Teigstufe - kneten.

Aus der Hackmasse kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne anbraten. Paprika klein schneiden / in Streifen und kurz mitbraten.

Mixtopf spülen.
Butter in den Mixtopf geben - 2 Min / 100°C / Stufe 1 schmelzen.
Mehl zugeben - 2 Min / 100°C / Stufe 1 anschwitzen.
Restliche Zutaten für die Soße zugeben und - 3 Min / 90°C / Stufe 3 erhitzen.

Alles zusammen servieren.

Dazu hatten wir Kartoffelpüree

22. Februar 2016

Hot-Dog-Salat

Zutaten für 6–8 Personen:

4 Hot Dog-Brötchen (250 g)
10 EL Sonnenblumenöl
6 EL Apfelessig
Salz
Pfeffer
1 EL Senf
1 EL Honig
1 Salatgurke
1 Glas (720 ml) Dänischer Gurkensalat
1 Kopf (ca. 500 g) Eisbergsalat
2 Gläser (380 g / Abtr.gew. 190 g) Mini Wiener Würstchen
8 EL Röstzwiebeln

Zubereitung von Hot-Dog-Salat
Brötchen in Scheiben schneiden. 4 EL Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Brötchenscheiben portionsweise je ca. 3 Minuten unter Wenden knusprig braten. Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer, Senf und Honig verquirlen. 6 EL Öl tröpfchenweise darunterschlagen. Gurke waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Gurkensalat in ein Sieb gießen. Eisbergsalat putzen, waschen, halbieren und in kurze Streifen schneiden. Eisbergsalat, Gurkensalat, Salatgurke, Würstchen und Vinaigrette mischen. Brotscheiben unterheben. Salat in Schälchen anrichten und mit Röstzwiebeln bestreuen. Dazu schmeckt Ketchup.

Zubereitungszeit ca. 35 Minuten

17. Februar 2016

Hot-Dog-Pizza

Zutaten für 1 Blech:
1 Packung Pizzateig,
mit Tomatensoße
1 Glas Würstchen
1 Glas Dänischer Gurkensalat
1 kl.Dose Mais
Röstzwiebeln
dänischer Hot-Dog-Senf
etwas Ketchup
1 Packung Mozzarella
1 Packung geriebener Käse

Zubereitung:

Pizzateig ausrollen auf einem Blech, Tomatensoße draufstreichen.
Wiener in Scheiben schneiden, Mais, Gurkensalat abtropfen lassen. Alles auf der Pizza verteilen, Hot-Dog-Senf und Ketchup auf die Pizza geben, Röstzwiebeln drüber geben. Dann Mozzarella in Scheiben und den geriebenen Käse draufgeben.
Für 20min in den vorgeheizten Ofen geben - 200°C Ober-Unterhitze