5. Juni 2020

Nussbrot (für Backautomat)

Zutaten für ein 750g Brot
320ml Wasser
500g Weizenmehl Typ 550
10g Salz
1,5 TL Trockenhefe

Nach dem Signalton zufügen
80h grob gehackte Walnüsse

Zubereitung:
Programm: Normal oder Weißbrot

(Leider kann ich nicht sagen, wie lang und bei wieviel Grad es im Backofen zubereitet werden könnte... evtl. 10 Minuten auf 220 Grad und dann runterstellen auf 180 Grad, ca. 50 Minuten.)

 

3. Juni 2020

Nudelauflauf Caprese

Zutaten für 4 Personen
500 g Nudeln
2 Zwiebeln
400 g Kirschtomaten
2 EL Olivenöl
500 g passierte Tomaten
200ml Kochsahne fettreduziert
2 EL gehacktes Basilikum
250g Mozzarella (wir hatten 2 Kugeln)
Salz
Pfeffer


Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad vorheizen

Nudeln nach Packungsangabe zubereiten.

Zwiebel klein würfeln. Tomaten vierteln.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln andünsten.
Passierte Tomaten zufügen und 5 Min. köcheln lassen.

Sahne, Basilikum und Kirschtomaten unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nudeln mit der Sauce in eine Auflaufform geben und Mozzarella darüber zupfen oder Mozzarella vorher in Scheiben schneiden.

20 Minuten backen.

Tagliatelle mit Schwarzwurzelgemüse

Zutaten für 2 Portionen:
250g Karotten/Möhren
250g Schwarzwurzeln
1 Schalotte/Zwiebel
3 Zweige Petersilie
1 TL Öl, Rapsöl
120g Nudeln, (grüne Tagliatelle) N
1 Prise Salz
175ml Gemüsebrühe, zubereitet (1 TL Instantpulver)
2 EL Crème légère
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Karotten und Schwarzwurzeln schräg in Stücke schneiden. S
chalotte würfeln.
Petersilie hacken.

Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
Karotten- und Schwarzwurzelstücke sowie Schalottenwürfel darin ca. 5 Minuten anbraten.

Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.

Gemüse mit Brühe ablöschen und 10–15 Minuten garen
.
Gemüse mit Crème légère und Petersilie verfeinern, mit Muskatnuss würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nudeln mit Gemüse mischen und servieren.

Rucola-Bandnudeln mit Hähnchen-Parmesan-Croûtons


Zutaten für 4 Portionen:
500g Hähnchenbrustfilet
2 EL Pflanzenöl
3-6 EL geriebener Parmesan
2 Packungen Henglein frische Bandnudeln
Salz
100 g Rucola
8 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
frisch gemahlener Pfeffer


Zubereitung:
Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenwürfel darin ca. 3-4 Minuten scharf anbraten. In eine kleine Auflaufform füllen, mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft: 140 °C) warmhalten.

Bandnudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten.

Rucola waschen und grob hacken, Tomaten in feine Würfel schneiden.

Rucola, Tomaten und 2 TL Tomatenöl unter die Bandnudeln heben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Hähnchen-Parmesan-Croûtons bestreut servieren.


23. Mai 2020

Spätzle mit Hähnchen (OnePot)

Zutaten:
500 g Hähnchenbrustfilet
1 Stange Lauch
2 Möhren
1 EL Pflanzenöl
1 TL Tomatenmark
1 EL Sambal Oelek (Alternativ geht auch etwas Paprikapulver rosenscharf)
100 ml Sahne
250 ml Geflügelbrühe
1 Pck. HENGLEIN Spätzle (400 g)
3 EL Gouda, gerieben

Salz und Pfeffer
1 EL Petersilie, gehackt

Zubereitung:
Hähnchen trocken tupfen und in Würfel schneiden.
Lauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden,
Möhren schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen und Hähnchen darin ca. 2 Minuten anbraten.

Lauch und Möhren zugeben und weitere ca. 2 Minuten braten.

Tomatenmark und Sambal Oelek zugeben, kurz mitbraten und mit Sahne und Brühe ablöschen. Spätzle zugeben und ca. 2 Minuten köcheln lassen.

Spätzle mit Käse verfeinern, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

2. Mai 2020

Hackfleisch-Gemüse-Pfanne

Zutaten für 3 Portionen
250 g Champignons
2 große Paprikaschoten, rot und gelb
1 kleine Zucchini
500 g Hackfleisch
1 große Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
250 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
Das Gemüse putzen. Die Champignons in Scheiben und Paprika und Zucchini in Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein klein schneiden.

Etwas Öl in eine große Pfanne geben und das Hackfleisch gut anbraten.
Dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und etwas mit braten.
Das Hackfleisch-Zwiebel-Knoblauch-Gemisch aus der Pfanne nehmen

Die Champignons anbraten.
Dann die Paprika- und Zucchiniwürfel hinzugeben und mit braten.

Das Hackfleisch-Zwiebel-Knoblauch-Gemisch wieder hinzugegeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Mischung unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.

Dazu passt Couscous oder Reis

28. April 2020

Tomaten-Mozzarella-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
800g Tortellini mit Käsefüllung (Kühltheke)
600g (Roma)-Tomaten
2 Kugeln Mozzarella (je 125g)

Für die Soße
50g Parmesan
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
140g Sahne
260g Wasser
2 TL Gemüsebrühpulver
60g Tomatenmark
1 TL Zucker
2 TL Thymian, getr.
2 TL Oregano, getr.
2 TL Basilikum, getr.
2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer

Zubereitung: 
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft 180°C) vorheizen.

Tortellini in eine Auflaufform geben. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf verteilen.

Parmesan reiben  (im Mixtopf 10 Sek/Stufe 7)
Knoblauch und Zwiebel zerkleinern (5 Sek/Stufe 5)
Restliche Zutaten in den Topf geben und erhitzen (4 Min / 80°C/Stufe 3)

Soße über die Tortellini gießen und um vorgeheizten Backofen ca. 25-30min backen

16. April 2020

Kartoffeln vom Blech mit Kräuterquark

Zutaten für 8 Portionen:
1,2kg mittelgroße, festkochende Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
4 Stängel Thymian
2 Stängel Rosmarin
5 EL Olivenöl
Salz
gem. Pfeffer

Für den Quark:
500g Magerquark
150g Creme Fraiche
je 2 Tl Kerbel, Petersilie, Dill
2 TL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:
Backofen vorheizen: 200°C Ober/Unterhitze oder 180°C Umluft

Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich waschen, abbürsten, abtrocknen

Knoblauch abziehen und hacken. Thymian, Rosmarin abspülen, trocken tupfen. Blätter und Nadeln von den Stängeln zupfen und grob hacken.

Für die Marinade:
Olivenöl, gehackte Kräuter, Knoblauch, Salz, Pfeffer verrühren.

Kartoffeln (entweder geschält oder ungeschält) der Länge nach halbieren (oder vierteln), in die Marinade geben, vermengen und 30min durchziehen lassen.

Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech (gefettet oder mit Backpapier belegt) legen. Mit der restlichen Marinade beträufeln.
Das Backblech auf mittlerer Einschubleist in den Backofen schieben und ca. 40min garen.

Für den Kräuterquark Quark mit Creme Fraiche und Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps:
Um die Garzeit zu verkürzen: Kartoffeln schälen, ganz lassen, 10min vorkochen. Abgießen und mit der Marinade vermengen und ziehen lassen. Garzeit im Ofen wären dann 20min. Nach der Hälfte der Garzeit die Kartoffeln dann wenden.

Statt Kräuterquark geht auch Zaziki oder Kräuterbutter

12. April 2020

Giotto Creme

Zutaten für 3-4 Portionen:
100g Giotto Konfekt
20g Kakao
25g Zucker
500ml Schlagsahne

Zubereitung:
Giottokugeln mit dem Kakao und dem Zucker in einen Mixer geben und fein mahlen.
Alles mit Sahne aufgießen. evtl. die Ränder frei kratzen.
Die Sahne so lange im Mixer schlagen, bis die steif geschlagen ist.

Alles in Dessertgläser füllen und bis zum Servieren kalt stellen.

(Mit Giottokugeln und gesiebten Kakao dekorieren)

8. April 2020

Fischstäbchen-Wraps

Zutaten für 4 Personen:
6 Weizentortillas (Wraps) - (alternativ Pfannkuchen)
12 Fischstäbchen
EisbergSalat oder Rucola
Remoulade
Ketchup

Zubereitung:
Fischstäbchen 5 - 8 Minuten in einer Pfanne braten
Wraps kurz in einer Pfanne erwärmen

Auf einen Wrap ein Salatblatt (oder etwas Rucola) legen, etwas Remoulade und Ketchup raufgeben, je 2 Fischstäbchen längs nebeneinander legen.
Wrap zusammenrollen und in der Mitte zwischen den Fischstäbchen durchschneiden. Servieren.

Rezept für 12 Stück 
125ml Milch
1 Ei (Gr. M)
60g Mehl
1 Prise Salz
3 TL + 2 EL Butterschmalz
12 Fischstäbchen
6 Salatblätter
1 Bund Schnittlauch
je ca. 100g Remoulade und Ketchup

Zubereitung: 
Milch, Ei, Mehl und Salz mit dem Schneebesen zu einem glatten Teich verrühren. 15min ruhen lassen. In einer kleinen beschichteten Pfanne (15cm Durchmesser) etwas Butterschmalz erhitzen. 1/6 des Teiges hineingeben, von jeder Seite bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und den restlichen Teig ebenso verarbeiten.

2 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Fischstäbchen hineingeben, unter mehrmaligen Wenden 5-8 Minuten braten.
Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Salatblätter putzen, waschen, gut trocken tupfen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln.
12 Halme beiseite legen, Rest in feine Röllchen schneiden.

Auf jeden Crepe 1 Salatblatt legen. Remoulade und Ketchup daraufklecksen. Je 2 Fischstäbchen der Länge nach rauflegen, fest aufrollen.
Jeden Crepe in der Mitte zwischen den beiden Fischstäbchen durchschneiden. Mit je einem Schnittlauchhalm zusammenbinden. Mit Schnittlauch bestreut servieren.

7. April 2020

Tomatensuppe mit Käse-Sandwich

Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
2 EL Öl
1 Dose Tomaten (850ml) (oder gehackte Tomaten)
200ml Orangensaft
Salz
Pfeffer
Zucker
Kastenweißbrot oder Toastbrot (8-16 Scheiben)
8-16 Scheiben Cheddarkäse (oder Sandwichscheiben Emmentaler)
1 El saure Sahne zum Garnieren

Zubereitung:
Zwiebel schälen, grob würfeln. In einem Topf 1 EL Öl erhitzen und Zwiebel darin 3-4 Min andünsten.
Tomaten und Orangensaft zufügen, aufkochen, 10min köcheln lassen.
Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Brot in 8 bzw. 16 Scheiben schneiden (je nach dem ob für jeden 1 oder 2 vorgesehen werden, wir hatten 2 pro Person)
4 (bzw. 8) Brotscheiben mit je 2 Käsescheiben belegen, je eine weitere Brotscheibe draufsetzen und etwas andrücken.

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Sandwich portionsweise von beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten, herausnehmen, diagonal aufschneiden. (alternativ in den Sandwichmaker geben).

Suppe in Schüssel füllen mit Saurer Sahne garnieren und mit Käsesandwich servieren



5. April 2020

Bärlauchbutter

Zutaten:
1-2 Handvoll Bärlauch (Blätter)
250g Butter
Salz

Zubereitung:
Bärlauch klein hacken/schneiden.
Die Butter mit dem Bärlauch vermischen, etwas Salz zufügen.


1. April 2020

Schinken-Käse-Baguette

Zutaten für 12 Stück

6 Aufbackbrötchen
100g gekochter Schinken
100g geriebener Emmentaler
1 Paprika
60ml Sahne
Pizzagewürz

Zubereitung: 
Brötchen aufschneiden und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen

Sahne in eine Schüssel geben
1 TL Pizzagewürz zugeben

Schinken in kleine Würfel schneiden und in die Schüssel geben
Paprika vierteln, entkernen und klein schneiden. Auch in die Schüssel geben
Geriebenen Käse zufügen 
Alle Zutaten gut durchmengen

Backofen auf 200°C Ober / Unterhitze vorheizen

Die Schinken-Käse-Masse mit einem EL auf den Brötchenhälften verteilen.

Das Blech mit den Brötchen in den Ofen schieben und 20min backen.