22. Oktober 2025

Gnocchi-Kohlrabi-Auflauf mit Nürnberger Würstchen

Zutaten für 4 Personen. 
1 Bund Frühlingszwiebeln
25g Öl
2 Kohlrabi
200g Wasser
200g Milch
200g Sahne
1 TL Salz
20g Speisestärke
2 EL gemischte Kräuter (8 Kräuter - TK)
800-1000g Gnocchi (Kühlregal 
1 Packung Nürnberger Würstchen
geriebener Käse

Zubereitung: 

Frühlingszwiebeln (weißen Teil) in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern
Öl zugeben und 2,5 Min./Varoma/Stufe 1
 
Kohlrabi schälen und in mundgerechten Stücken zugeben. Wasser, Milch, Sahne, 1 TL Salz zugeben und 12 Min./90 °C/Linkslauf/Stufe 1 köcheln
 
Speisestärke in Wasser glattrühren und zugeben und 3 Min./90 °C/Linkslauf/Stufe 1 kochen
Gemischte Kräuter mit dem Spatel untermischen

Gnocchi in eine Auflaufform geben
Soße mit Kohlrabi dazugeben und gut durchmischen
 
 
Nürnberger Würstchen in einer Pfanne anbraten und in die Auflaufform geben
Mit geriebenem Käse bestreuen.
 
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 15-20 Min. backen. Falls die Würstchen zu dunkel werden, den Auflauf abdecken. 


Schupfnudelpfanne Tomate-Mozzarella

Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel, halbiert
2 Knoblauchzehen
3 EL Öl
20g Tomatenmark
200g Sahne
400g stückige Tomaten (Dose)
2 TL getrocknete italienische Kräuter
Salz
Pfeffer
1000g Schupfnudeln
150g Cocktailtomaten, halbiert
250g Mini-Mozzarella
20g Basilikumblättchen

Zubereitung: 
Zwiebel und Knoblauch zerkleinern (in kleine Würfel schneiden)

Zwiebeln und Knoblauch mit 1 EL Öl und Tomatenmark andünsten. Sahne, stückige Tomaten, Kräuter, 1 TL Salz und 3 Prisen Pfeffer zufügen und alles ca. 8-10min kochen. 

Inzwischen in einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Schupfnudeln rundherum anbraten. 

Soße über die Schupfnudeln in die Pfanne geben, Cocktailtomaten und Mozzarella dazugeben. 
Deckel auflegen und alles bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten ziehen lasse und den Käse schmelzen lassen. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Basilikum garnieren. 

Ofentortellini

Zutaten für 4 Personen:
150g Gouda (gerieben) 
2 Knoblauchzehen
300g Sahne
150g Kräuter-Schmelzkäse
100g Wasser
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
600g Tortellini (Kühlregal)
100g Kochschinken, in Würfel geschnitten
80g Erbsen, TK (aufgetaut)
Petersilie

Zubereitung:
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. 
Knoblauch zerkleinern und in etwas Öl in einem Topf anbraten

Sahne, Schmelzkäse, Wasser, Salz und Pfeffer zufügen, vermengen, aufkochen und ca. 5min köcheln lassen.

Tortellini, Schinken, Erbsen mit der Soße in eine Auflaufform geben und vermengen. 
Mit Käse bestreuen und im heißen Ofen ca. 10-15min backen. 
Mit Petersilie bestreut servieren.

5. Oktober 2025

Leberkäse-Kartoffel-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
800 g festkochende Kartoffeln
2 EL Olivenöl
400 g Leberkäse
1 Zwiebel
1 EL Butterschmalz
100 g geriebener Käse - z.B. Emmentaler oder Gouda
4 Eier
3 EL Schmand
1 EL gehackte Petersilie - TK
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Olivenöl vermengen. 
Kartoffeln 30 Minuten backen, zwischendurch einmal umrühren.

Leberkäse in Würfel schneiden und Zwiebel klein hacken. 
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Leberkäse 5 Minuten anbraten. 
Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten.

Eier mit Schmand und Petersilie verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. 

Kartoffeln, Leberkäse und die Eier-Schmand-Creme in die Auflaufform geben, verrühren. 
Alles mit geriebenem Käse bestreuen und 15 Minuten backen.

28. September 2025

Spätzle-Hackfleisch-Auflauf mit Sauce Hollandaise

Zutaten für 4 Personen:
1 Packung Spätzle (Kühlregal)
500g Hackfleisch
1 Packung TK Buttergemüse
1 Packung Sauce Hollandaise (oder 2)
1 Packung geriebener Käse
Öl zum Anbraten 
Salz,Pfeffer

Zubereitung:
Hackfleisch krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Spätzle in eine Auflaufform geben, falls sie aneinander kleben, zerkleinern und verteilen in der Form

Buttergemüse auf den Spätzle verteilen, ggf Kräuterbutter klein hacken.

Hackfleisch obendrauf verteilen
Sauce Hollandaise drüber geben.

Alles miteinander vermischen.
Zum Schluss den Käse drüber verteilen.

Alles für ca.20min bei 200°C Ober/Unterhitze überbacken.


23. September 2025

DDR Tomatensoße

 Zutaten für 4 Personen:
2-4 EL Öl zum Braten oder Butter
1 Zwiebel
2 gehäufte EL Mehl
400g Ketchup oder Tomatenmark (oder halb/halb)
1-2 EL Zucker
2 Prisen Salz
400ml Wasser
Jagdwurst

Zubereitung: 
Zwiebel und Jagdwurst in Würfel schneiden und in Öl oder Butter glasig anbraten. 

Mehl dazugeben und gut anrösten

Ketchup/Tomatenmark und Wasser zugeben, alles aufkochen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 

Abschmecken mit Salz und Zucker. 

Dazu passen: Nudeln (Maccaroni)


13. September 2025

Traubensaft

Zutaten für ca. 1 Liter:
2 kg helle oder dunkle Weintrauben
2 Zitronen
250ml Wasser

Zubereitung: 
Zuerst die Glasflasche reinigen werden in der der Saft gemacht werden soll. 

Weintrauben gründlich waschen, Stiele entfernen. 

Zitronen auspressen

Trauben mit dem Wasser und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben und so lange aufkochen bis sie platzen. 

Lass die Trauben etwas abkühlen

Lege ein relativ engmaschiges Sieb mit einem Küchentuch aus und streiche die Traubenmasse hindurch. 

Fange den Saft in einem zweiten Topf auf und erhitze ihn auf 80 Grad. 
Fülle den heißen Traubensaft in die gesäuberte Glasflasche und verschließe die Flasche fest.

Lagerung am besten im Kühlschrank oder Keller. Mehrere Monate haltbar. Geöffnet innerhalb von 2-3 Tagen verzehren. 


Tipp: 
Für etwas mehr Süße kannst du dem Saft noch 75 Gramm Zucker zufügen. 
Wenn du den reinen Saft im Topf aufgefangen hast, Zucker hineingeben und den Saft sprudelnd aufkochen. Danach Saft in die Flaschen füllen. 


11. September 2025

Paprika-Hack-Reispfanne

Zutaten für 4 Personen:
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
600g gemischtes Hackfleisch
Salz
Pfeffer
125ml Gemüsebrühe
1 Packung (250 g) Express-Reis
1 Glas (400 g) Tomatensoße

Nach Belieben: Ingwerpulver, Hirtenkäse/Feta

Zubereitung:
Paprika putzen, waschen, entkernen und grob würfeln. 
Zwiebeln und Knoblauch schälen. 
Zwiebeln grob würfeln und Knoblauch fein reiben.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. 
Hack darin ca. 6 Minuten unter Wenden krümelig braten, mit dem Pfannenwender grob zerteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

Hack herausnehmen und vorbereitetes Gemüse im Bratfett ca. 5 Minuten braten. 
Mit Brühe ablöschen.

Reis, Hack und Tomatensoße in die Pfanne geben, aufkochen. 
Zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz, und Pfeffer abschmecken

Nach Belieben mit Fetakäse bestreuen.




21. August 2025

Pfirsichkuchen mit Streusel

Zutaten für 12 Stück:
Für den Rührteig
825g Torten Pfirsiche (Dose Abtropfgewicht 500 g)
120g weiche Butter
120g Zucker
1Pck. Vanillezucker
3 Eier (Größe M)
1Prise Salz
200g Weizenmehl (Type 405)
1TL  Backpulver

Für den Streuselteig
150g Weizenmehl
100g Zucker
100g Butter
1Pck. Vanillezucker
1Prise Salz

Etwas Butter für die Form 
 
Zubereitung:
 
Backofen auf 180 Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. 
Springform (Ø 26 cm) fetten. 
Tortenpfirsiche in ein Sieb geben, abtropfen lassen, dabei ca. 50 ml Flüssigkeit auffangen und beiseitestellen.
 
Rührteig:
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig rühren. Nach und nach Eier zugeben. 
In einer Schüssel Mehl und Backpulver mischen. 
Beides zusammen mit den 50 ml aufgefangenen Pfirsichsaft zur Buttermischung geben und gut verrühren. 
Teig in die Springform füllen.
 
 
Streuselteig:
Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Salz mit den Knethaken des Rührgeräts verkneten. Pfirsichhälften gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann Streusel darauf geben. 
 
Kuchen im vorgeheizten Ofen rund 50 Minuten backen. 
Fertigen Kuchen lauwarm oder abgekühlt servieren.
 

17. August 2025

Tomaten-Oliven-Pasta

Zutaten für 4 Personen:
400g Farfalle
Salz, Pfeffer
25g Pinienkerne
500g Kirschtomaten
6 Stiele Basilikum
135g Kalamata Oliven ohne Stein
4 EL Rapsöl
1 TL Tomatenmark
1 TL  Zucker
3 EL  Aceto Balsamico 
 
Zubereitung: 
Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, herausnehmen. 
Tomaten waschen und halbieren. 
Basilikum waschen und die Blättchen abzupfen. 
Oliven abtropfen lassen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Tomaten zugeben und kurz anbraten. 
Tomatenmark und Zucker kurz mitbraten. 
Mit Aceto Balsamico ablöschen, salzen und pfeffern.


Nudeln in ein Sieb abgießen und tropfnass unter die Tomaten mischen. Oliven und Pinienkerne zugeben. Mit Basilikum bestreuen.



Himbeercreme

Zutaten für 10 Personen:
1250g Quark (20 % Fett i. Tr. oder mit 40% mischen) 
200 g gesüßte Kondensmilch (z. B. "Milchmädchen") 
500 g tiefgefrorene Himbeeren 
1 Packung Mini-Schokoküsse 


Zubereitung:
Quark und Kondensmilch verrühren, 
Himbeeren unter die Masse heben.
Himbeercreme in eine große Schüssel füllen und mit Schokoküssen verzieren, 

7. August 2025

Ravioli mit Zucchini und Bacon

Zutaten für 4 Personen:
Salz
Pfeffer
1 rote Zwiebel
2 kleine, schmale Zucchini (à ca. 180 g)
100 g Pancetta (ital. Bauchspeck oder Baconwürfel)
50g Ciabatta/Weißbrot vom Vortag
1 Knoblauchzehe
4 Stiele Petersilie
40 g Butter
750 g Ravioli (Kühlregal)
2 EL Olivenöl

Zubereitung: 
3–4 l Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) in einem Topf aufkochen. 

Zwiebel schälen und würfeln.
Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. 
Pancetta würfeln. 
Brot zerbröseln. 
Knoblauch schälen und hacken. 
Petersilie waschen und Blätter fein hacken.

20 g Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Knoblauch und Pancetta darin anbraten. 
Brotbrösel zugeben, goldbraun braten. 
Petersilie untermischen, alles heraus­nehmen, gegebenenfalls die Pfanne ­auswischen. 

Ravioli im kochenden Salzwasser nach Packungsanweisung garen.

Öl in der Pfanne erhitzen. 
Zwiebel und Zucchini darin anbraten. 

Ravioli vorsichtig abgießen. wieder in den Topf geben. 

20 g Butter und Zucchini-Mix unter­mischen. 
Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Bacon-Bröseln anrichten.


Spaghetti Ratatouille

Zutaten für 4 Personen
1 Aubergine
1 Zucchini
1 Tomate
1 Paprika (rot)
1 Paprika (gelb)
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
3 EL Rapsöl
2 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
1 TL Kräuter der Provence
500 g Spaghetti
25g Basilikum
100g Parmesan

Zubereitung
Aubergine, Zucchini und Tomate waschen und putzen. 
Paprika waschen und entkernen. 
Gemüse in kleine Würfel schneiden. 
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. 
Zwiebel, Knoblauch und Gemüse darin ca. 5 Minuten hellbraun braten. 
Tomatenmark kurz mit braten. 
Mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence würzen, 250 ml Wasser zugeben und ca. 10 Minuten schmoren.

Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen. 
Basilikum waschen, Blättchen abzupfen. 
Parmesan reiben. 

Spaghetti in ein Sieb abgießen und 100 ml vom Kochwasser auffangen.

Spaghetti und Kochwasser unter das Gemüse mischen. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
Mit Basilikum und Parmesan bestreut servieren.