26. Oktober 2016

Wurst-Nudelpfanne

Zutaten:
250g Nudeln (Rigatoni mit Rillen)
250g Bockwurst
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
100g Tomatenmark
400g Wasser
1 TL Gemüsebrühpulver
2 TL Zucker
1 TL Thymian, getr.
1 TL Majoran, getr.
1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf
etwas Salz & Pfeffer

Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Bockwurst in Stücke schneiden.

Für die Soße, Zwiebel (halbiert) und Knoblauch 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 3 min /120°C/Varoma/SF /Stufe 1 dünsten.
Restliche Zutaten zugeben und 15min / 100°C / Stufe 1 kochen.

Bockwurst in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, Nudeln und Sauche aus dem Mixtopf zugeben.

Pizzaknödel mit Gemüsemix

Zutaten:
30g Parmesan
1 Handvoll Petersilie
200g Milc, 1,5%
1 TL Salz
1 Msp Pfeffer
1 TL Pizzagewürz
150g Brotwürfel
2 Eier

Zutaten Soße
1 Knobluachzehe
160g rote Zwiebel
170g Zucchini
35g Olivenöl
1 Dose stückige Tomaten (400g)
240g Gemüsebrühe
20g Balsamicoessig, dunkel
1 Glas Artischockenherzen (ich hatte Champignons, weil ich keine Artischocken mag)
1 Handvoll Petersilie

Zubereitung:
Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und 15 Sek / stufe 7 reiben, Umfüllen

Petersilie 3 Sek/Stufe 8 hacken, Milch, Salz, Pfeffer und Pizzagewürz zugeben und 3min / 70°C/Stufe 2 erwärmen

130g Brotwürfel zugeben und 15 Sek / Stufe 3 vermengen. Eier restliche Brotwürfel und Parmesan zugeben und 1 Min / Teigstufe (Kneten, oder Stufe 1) kneten. Teige in eine Schüssel geben und Mixtopf spülen

Für die Soße Knoblauch 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern, Zwiebel und Zucchini in Scheiben schneiden und mit Olivenöl zugeben. 2 Min / Varoma /SF/120°C/ Stufe 1 dünsten. Tomaten, Gemüsebrühe und Balsamico zugeben und 20min / 100°C/Stufe 1 ohne Messbecher kochen. (Garkörbchen als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen)

In der Zwischenzeit aus dem Teig mit leicht angefeuchteten Händen kleine Knödel formen und in einer Pfanne mit etwas Öl ringsrum anbraten. (Sollte der Teig zu weich sein, Paniermehl zugeben).
Artischocken mit in die Pfanne geben und kurz mitbraten (ich hab die Champignons separat auch angebraten und dann zugegeben). Soße aus dem Mixtopf zugeben und vermengen. Mit Petersilie bestreuen



Roter Apfelkorn



Zutaten:
80g Zucker
4 Äpfel (säuerlich), 270g Nettogewicht
1 Zitrone, Saft (ca.75g)
200g Granatapfelsirup
500g Korn (ca.32%)

Zucker in den Mixtopf geben und 10Sek/Stufe 10 pulverisieren. Äpfel vierteln, entkernen, in Stücken zugeben (es sollten 270g sein). Zitrone auspressen und Saft zugeben

Grenadine, Korn zugeben und 1 Min / Stufe 10 mixen. Danach in Flaschen füllen.

ergibt 1 Liter und hält sich im Kühlschrank ca.2-3 Wochen

Ich hab den dann durch ein Sieb noch abgefüllt.

Schoko-Mandel-Apfelkuchen

Zutaten

Für den Teig:
200g Butter
4 Eier
170g Zucker
120g Mandeln, ganz
10g Backkakao
1 TL Zimt
200g Mehl
1 TL Backpulver, leicht gehäuft

weitere Zutaten:
2 Äpfel (ca.240g )
1 EL Zitronensaft
1 EL Rum (oder Orangensaft)
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
1. Äpfel vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft und Rum in einer großen Schüssel vermischen und ca. 20min ziehen lassen.

2. Für den Teig Butter, Eier und Zucker 30 Sek/Stufe 5 vermengen.
Mandeln, Kakao und Zimt zugeben und 30 Sek / Stufe 6 vermengen

3. Mehl und Backpulver zufügen und 20 Sek / Stufe 4 unterrühren. Teig in die Schüssel mit den Apfelstücken geben und durchmischen

4. Teig  in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-35min backen



15. Oktober 2016

schneller Schokoladenpudding mit TM/MC+

100 g Schokolade (Sorte je nach Geschmack)
30-40 g Speisestärke
1 Pck. Vanillezucker
500 ml Milch


Die Schokolade in Stücken mit der Stärke in den Mixtopf geben und 15 Sekunden / Stufe 10 vermischen.

Schmetterling aufsetzen. Vanillezucker und Milch hinzugeben. Alles 8 Min / 100°C/ Stufe 2 vermengen.

Pudding umfüllen und abkühlen lassen.

(Kann natürlich auch lauwarm genossen werden.)


Pilzpasta mit Marsala-Käse-Soße

Zutaten

500g Rigatoni
250g Champignons
60g Parmesan
1 kl. Zwiebel
20g Öl
200g Sahne
1 TL Gemüsebrühpulver
50g Wasser
1 EL Marsala (Kann auch weggelassen werden)
1 Prise Salz
1 Msp Pfeffer
1 Handvoll Petersilie

Zubereitung:

Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung garen

Pilze putzen, vierteln und in einer Pfanne mit heißem Öl knusprig anbraten.

Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sek / Stufe 10 reiben. Umfüllen

Zwiebel halbieren und im Mixtopf 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 3 Min/120°C/Stufe 1 (TM31: 2 Min/Varoma/(SF) / Stufe 1 dünsten.
Sahne , Brühpulver, Wasser, Marsala, Parmesan, Salz und Pfeffer zugeben und 4 Min /80°C/Stufe 2 erhitzen. Im Anschluss 20 Sek / Stufe 8 pürieren.

Sauce und Nudeln zu den Pilzen in die Pfanne geben und vermengen. Mit grob gehackter Petersilie bestreuen.

Nudeln mit Brokkoli in Frischkäsesoße

Zutaten

300g Möhren
750g Brokkoli
1 Zwiebel
1 EL Öl
200g Orecchiette Nudeln
1l Gemüsebrühe
Pfeffer
Salz
Zucker
75g gekochter Schinken in Scheiben
1/2 Bund Schnittlauch
150g Kräuterfrischkäse (8% Fett)
1 TL Speisestärke

Zubereitung:

Möhren putzen, schälen, längs halbieren, in Scheiben schneiden. Brokkoli putzen, waschen und in kl. Röschen teilen. Zwiebel schälen, fein würfeln

Öl in einem Topf erhitzen, Möhren und Zwiebel darin andünsten

Nudeln zufügen und Brühe angießen. Mit Pfeffer, Salz und Zucker würzen. Ca. 12min köcheln lassen.
Nach 5 Minuten der Garzeit den Brokkoli zugeben

Schinken in Streifen schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden

Frischkäse unter die Nudeln rühren, aufkochen. Alles abschmecken. Stärke mit ein wenig Wasser glatt rühren, Soße damit binden

Nudeln mit Schinken und Schnittlauch bestreut servieren.

4. September 2016

Pflaumenmarmelade

1000g Pflaumen / Zwetschgen entsteint
3-4 Prisen Zimt
1 Packung Gelierzucker 2:1

Pflaumen ca. 20 Sek / Stufe 8 zerkleinern (je nach Geschmack auch länger oder kürzer)
Gelierzucker und Zimt zugeben - 5 Sek / Stufe 5 mischen

Dann 13 Min / 100°C / Stufe 1 kochen

Gelierprobe machen

In Gläser umfüllen, abkühlen lassen und genießen


Heidelbeer-Streuselkuchen

Zutaten für 24 Stücke / 1 Blech

750g Mehl
60g Kakaopulver
450g Zucker
1 TL Salz
1 EL Backpulver
400g flüssige Butter

350ml roter Fruchtnektar (Kirsche, Johannisbeere)
25g Speisestärke
500g Heidelbeeren

800g Frischkäse (Doppelrahm)
350g Speisequark
1 EL abgeriebene Bio-Zitronenschale
6 Eier

Zubereitung:
700g Mehl, Kakaopulver, 250g Zucker, Salz, Backpulver, flüssige Butter zu Streuseln verkneten
Ca. 30min kalt stallen

Vom Fruchtnektar 5 EL mit Speisestärke verrühren. Restlichen Nektar aufkochen, Stärkemischung unterrühren. Unter Rühren nochmals aufkochen. Heidelbeern zugeben und abkühlen lassen.

Frischkäse, Quark, Zitronenschale, 200g Zucker, Eier und 50g Mehl verrühren.

Hälfte der Streusel auf einen mit Backpapier belegten Backblech verteilen und andrücken. Frischkäsecreme und Heidelbeeren darauf verteilen. Restliche Streusel darüberstreuen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200°C / Umluft: 180°C / Gas Stufe 3)  auf der untersten Einschubleiste ca. 40min backen.
Auskühlen lassen.

20. August 2016

Bauerntopf mit Hackfleisch

Zutaten für 3 Portionen

300g Kartoffeln
1 rote Paprika (180g)
250g Hackfleisch, gemischt
2 EL Öl zum Anbraten
ca. 100g Schmand

für die Soße:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
550g Wasser
1 EL Gemüsebrühpulver
60g Tomatenmark
1 TL Paprikapulver
1 TL Zucker
1 TL Thymian
1 TL Majoran
Salz & Pfeffer

Kartoffeln schälen und zusammen mit der Paprika in mundgerechte Würfel schneiden, beiseitestellen

Zwiebeln und Knoblauch im Mixtopf 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel zum Topfboden schieben. Öl zugeben und 2 Min / SF / Stufe 1 dünsten

Wasser und Gemüsebrühpulver zugeben und 5 min / 100°C / Stufe 1 erhitzen
Paprika und Kartoffelwürfel zugeben und die restlichen Zutaten für die Soße
20 Min / 100°C / Stufe 1

Hackfleisch in einer Pfanne mit Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffel-Paprika-Masse aus dem Mixtopf mit in die Pfanne geben und vermengen.

Mit einem Klecks Schmand servieren...


Funktioniert auch prima mit großem Kochtopf und Pfanne... Gerade wenn man die doppelte Menge macht, passt das nicht alles in den Mixtopf

19. August 2016

Mirabellen-Kuchen

750 g Mirabellen, entsteint und halbiert, oder Zwetschgen
200 g Butter
1 Ei (M)
200 g Mehl
1/2 Pck.Backpulver
100 g Mandel(n), oder Haselnüsse, gemahlen
100 g Zucker
75 g Zucker, brauner
1 Pck. Vanillezucker
1 TL, gestr. Zimtpulver

Butter mit dem Ei und den beiden Zuckervarianten schaumig rühren. Den Vanillezucker dazugegeben und das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf den Teig sieben und verrühren. Zum Schluss die gemahlenen Nüsse und Zimt dazugeben. Alles gut verrühren
Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.

Währenddessen eine Springform einfetten und leicht bemehlen. Dann 3/4 des Teiges mit den Fingern in die Springform drücken, sodass ein kleiner Rand entsteht. Etwa ein Viertel des Teiges aufheben. Die Mirabellen sehr eng und fächerförmig auf den Teig legen. Den restlichen Teig als Streusel auf den Mirabellen verteilen.

Den Kuchen etwa 45-55 Min. (je nach Herd) backen und anschließend noch 10 Min. im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.

Mirabellen-Erdbeer-Marmelade

500 g entsteinte Mirabellen

250g Erdbeeren

0,75 Pck Gelierzucker 2:1

2 El. Zitronensaft

1 Tüte Bourbon Vanille Zucker



Mirabellen entsteinen, Erdbeeren von Grün entfernen...

alles in den Mixtopf - 15-20Sek / Stufe 8


Gelierzucker, Vanillezucker, Zitronensäure dazugeben

5 Sek / Stufe 5


anschließend 13min / Stufe 1 / 100°C kochen


in Gläser umfüllen.

Gelierprobe nicht vergessen


Mirabellen-Likör

400g Mirabellen frisch
200g Kandiszucker
700g Wodka
1 Päckchen Vanillezucker
(1 Stück Zimtstange) (hab ich weggelassen)


Die Mirabellen waschen, entsteinen und kleinschneiden. Danach einfach alles zusammen in eine große verschließbare Flasche geben und einmal gut schütteln. Nun für etwa 4 Wochen an einem dunklen Ort stellen und zwischendurch mal schütteln.